Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847011439.jpg
   

Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?

Religion, Weltanschauung und Moderne in Wien um 1900

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
432 Seiten, mit 37 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1143-6
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage, 2020
Wien war um 1900 eines der bedeutendsten Zentren der Moderne und ist z. B. in Kunst, Kultur,... mehr
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?

Wien war um 1900 eines der bedeutendsten Zentren der Moderne und ist z. B. in Kunst, Kultur, Literatur und Architektur bis heute maßgeblich von den damaligen Entwicklungen geprägt. Viele Protagonist*innen der Wiener Moderne waren Teil einer äußerst vitalen religiösen und religiös-alternativen Szene, wurden von ihr angeregt und haben diese befördert und geprägt. Die damaligen religiösen Bewegungen waren sowohl Symptom und Merkmal als auch Wurzel der ›Moderne‹. Der vorliegende Band nimmt das um 1900 boomende Feld von Religion, Religiosität und Weltanschauung in den Blick und untersucht den Einfluss und spezifischen Niederschlag religiöser Phänomene auf Kunst, Kultur, Literatur, Philosophie und Gesellschaft der Wiener Jahrhundertwende.

Around 1900, Vienna was one of the most important centres of Modernism and to this day is shaped by turn-of-the-century developments in art, culture, literature, architecture, etc. Many protagonists of Viennese Modernism were part of an extremely lively religious and alternative-religious scene, were inspired by it and promoted and shaped it. This volume focuses on the booming field of religion, religiosity and Weltanschauung around 1900 and examines the influence and specific repercussions of religious phenomena on art, culture, literature, philosophy and society of fin-de-siècle Vienna.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,8cm, Gewicht: 0,74 kg
Kundenbewertungen für "Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft. Zur gesamten Reihe
Rosenbergs Elite und ihr Nachleben
45,00 €
978-3-205-21031-3.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.),
  • Bernhard Judex  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-21242-3.jpg
Putzen
  • Sonja Stummerer,
  • Martin Hablesreiter
39,00 €
978-3-525-31120-2.jpg
ab 70,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
»Ich schwöre Treue …«
ab 65,00 €
978-3-412-51955-1.jpg
39,00 €
Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte
Geschichtskultur – Public History – Angewandte...
  • Felix Hinz  (Hg.),
  • Andreas Körber  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
75,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
25,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
978-3-205-21150-1.jpg
Hofratsdämmerung?
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Therese Garstenauer  (Hg.),
  • Veronika Helfert  (Hg.),
  • Karl Megner  (Hg.),
  • Guenther Steiner  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847011552.jpg
History of Transparency in Politics and Society
  • Jens Ivo Engels  (Hg.),
  • Frédéric Monier  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21019-1.jpg
55,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
50,00 €
Die Politik der KPÖ 1945–1955
85,00 €
U1_978-3-8471-1114-6.jpg
Keywords for Marxist Art History Today
  • Larne Abse Gogarty  (Hg.),
  • Andrew Hemingway  (Hg.)
22,50 €
978-3-525-57340-2.jpg
69,00 €
978-3-205-23309-1.jpg
Zeitwesen
  • Birgit Kirchmayr
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
39,00 €
U1_9783737010603.jpg
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
  • Bernhard Bachinger  (Hg.),
  • Wolfram Dornik  (Hg.),
  • Stephan Lehnstaedt  (Hg.)
978-3-205-20954-6.jpg
Austriaca
  • Harm-Hinrich Brandt
69,00 €
978-3-205-23181-3.jpg
Die Repräsentation Maria Theresias
  • Werner Telesko  (Hg.),
  • Stefanie Linsboth  (Hg.),
  • Sandra Hertel  (Hg.)
99,00 €
978-3-525-57085-2.jpg
Frauen in kirchlichen Ämtern
  • Margit Eckholt  (Hg.),
  • Ulrike Link-Wieczorek  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.),
  • Andrea Strübind  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-37000-1.jpg
60,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-52498-2.jpg
Zerbrechliche Geschichten
  • Museumslandschaft Hessen Kassel  (Hg.),
  • Museumslandschaft Hessen Kassel  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52532-3.jpg
Museen in der DDR
  • Lukas Cladders  (Hg.),
  • Kristina Kratz-Kessemeier  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21046-7.jpg
Kvarner Palace
  • Désirée Vasko-Juhász
35,00 €
978-3-412-50725-1.jpg
Geschichte bauen
  • Arnold Bartetzky  (Hg.)
978-3-205-20036-9.jpg
Repräsentation und (Ohn)Macht
  • Ilsebill Barta,
  • Marlene Ott-Wodni,
  • Alena Skrabanek
85,00 €