Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Machtraum Großstadt

Machtraum Großstadt

Zur Aneignung und Kontrolle des Stadtraumes in Frankfurt am Main und Philadelphia in den 1920er Jahren

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
290 Seiten
ISBN: 978-3-412-20886-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013
Frankfurt am Main und Philadelphia erlebten in den 1920er Jahren eine Zeit des verstärkten... mehr
Machtraum Großstadt
Frankfurt am Main und Philadelphia erlebten in den 1920er Jahren eine Zeit des verstärkten Umbruchs. Auf allen Ebenen des städtischen Zusammenlebens kam es zu Auseinandersetzungen um die Ordnungshoheit in der Stadt, die immer wieder auch gewaltsam ausgetragen wurden. Die Studie untersucht in vergleichender Perspektive das dynamische Verhältnis von etablierten städti­schen Ordnungsstrukturen und den in der Stadt lebenden Menschen. Im Zentrum stehen hierbei nicht die normativen Aspekte städtischer Verwaltung, sondern vor allem die alltäglichen und praktischen Umsetzungsversuche von Kontrolle und Ordnung. So hatten in Frankfurt Fürsorge-Ideale kaum etwas mit der Fürsorgepraxis zu tun. Ebenso wenig gelang es in Philadelphia, die Polizei aus den korrupten Strukturen der städtischen Politik zu lösen. Statt­dessen war sie beteiligt an illegalem Alkoholhandel, Prostitution und Wahlmanipulationen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,1 x 23,5 x 2,4cm
Kundenbewertungen für "Machtraum Großstadt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jan Philipp Altenburg
    • Jan Philipp Altenburg wurde mit dieser Studie an der Universität Gießen promoviert und erhielt dafür den Dr. Herbert-Stolzenberg-Award.
      mehr...
Industrielle Welt Zur gesamten Reihe
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
Die Politik der Anpassung
65,00 €
Der Arbeit nachgehen?
60,00 €
Ein Labor der Sozialgeschichte
70,00 €
Schiffbrüchige des Lebens
50,00 €
Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit
110,00 €
Das Peckham-Experiment
Das Peckham-Experiment
  • David Kuchenbuch
50,00 €
Arbeit und Recht seit 1800
Arbeit und Recht seit 1800
  • Joachim Rückert  (Hg.)
69,00 €
Neue Welten in der Neuen Welt
85,00 €
978-3-412-22362-5.jpg
Bürger zweiter Klasse?
  • Stephanie Schlesier
99,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €
Die Fäden des globalen Marktes
75,00 €
Geregelte Verhältnisse
Geregelte Verhältnisse
  • Sabine Rudischhauser
140,00 €
Faschistische Kampfbünde
85,00 €
Theorien und Experimente der Moderne
50,00 €
Risikopolitik im Sozialstaat
75,00 €
Adelige Moderne
Adelige Moderne
  • Tatjana Tönsmeyer
75,00 €
Konfession im Dorf
Konfession im Dorf
  • Tobias Dietrich
54,90 €
Semantiken von Arbeit: Diachrone und vergleichende Perspektiven
Semantiken von Arbeit: Diachrone und...
  • Willibald Steinmetz  (Hg.)
69,00 €
Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert
Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert
  • Klaus Tenfelde  (Hg.),
  • Friedrich Lenger  (Hg.)
65,00 €
Kommerzielle Werbung im kolonialen Afrika
85,00 €
Mikro-Ökonomie der Globalisierung
Mikro-Ökonomie der Globalisierung
  • Julia Laura Rischbieter
75,00 €