Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Bauen aus der Not
Architektur und Städtebau in Thüringen 1945-1949
Sprache:
Deutsch
304 Seiten, 88 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-20645-1
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2011
Die Phase zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der beiden deutschen Staaten... mehr
Bauen aus der Not
Die Phase zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der beiden deutschen Staaten war in vielerlei Hinsicht eine Zeit der Suche und des Neubeginns. Dies galt auch für den Bereich des Bauens, in dem das Verhältnis von Tradition und Moderne neu bestimmt werden musste, auch und besonders im Land Thüringen. Dieses Buch beschreibt Architektur und Städtebau als Antwort auf materielle und moralische Nöte der Zeit. Neben den aktuellen Bauaufgaben zwischen Bauernhof und ganzen Stadtzentren lässt sich in Thüringen ein eigenes Diskussionsmilieu beschreiben, in dem die Erwartungen und Utopien des 20. Jahrhunderts neu verhandelt wurden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,5 x 2,5cm
Kundenbewertungen für "Bauen aus der Not"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ulrich Wieler
- Ulrich Wieler Architekt und Architekturhistoriker, hat in an der TU Darmstadt und am IUA Venedig studiert und arbeitet seit 1993 als Architekt. Zwischen 1995 und 2002 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Gebäudelehre an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit 2004 ist er Partner im Planungsbüro UmbauStadt, Weimar, Berlin, Darmstadt. Mit dieser Arbeit wurde Ulrich Wieler an der Bauhaus-Universität Weimar promoviert.
mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe
Zur gesamten Reihe

Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826–1914)
- Maren Goltz (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Johannes Mötsch (Hg.)
89,00 €
Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg
- Christoph Köhler (Hg.),
- Andreas Klinger (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.)
65,00 €

Religiöse Bewegungen im Mittelalter
- Stefan Tebruck (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.),
- Enno Bünz (Hg.)
95,00 €

Die Ernestiner
- Werner Greiling (Hg.),
- Gerhard Müller (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.)
69,00 €
Thüringen im Industriezeitalter
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Marco Swiniartzki (Hg.)
55,00 €
Medien – Kommunikation – Öffentlichkeit
- Holger Böning (Hg.),
- Hans-Werner Hahn (Hg.),
- Alexander Krünes (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)
95,00 €