Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Veröffentlichungen des Forums für Frauenstiftsforschung

Veröffentlichungen des Forums für Frauenstiftsforschung

Böhlau Verlag Köln
Das „Forum für Frauenstiftsforschung“ ist ein von der DFG gefördertes Wissenschaftliches...mehr

Das „Forum für Frauenstiftsforschung“ ist ein von der DFG gefördertes Wissenschaftliches Netzwerk. Es widmet sich der Erforschung von weiblichen Konventen von ihrer Gründung im Frühmittelalter bis zur Säkularisierung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kunsthistorischen Fragestellungen, darüber hinaus findet jedoch eine interdisziplinäre Diskussion mit den Fachbereichen Geschichte, Theologie und Musikwissenschaft statt.

Gegenstand der Forschungen werden Sakralbauten von Frauenstiften, deren Ausstattung und liturgische Nutzung sein. Für die Sakralbauten und ihre Ausstattung liegt eine breite Materialbasis vor. Darauf aufbauend widmen sich die ForscherInnen des Forums aktuellen Forschungsdiskursen, wie beispielsweise zu Performanz und Ritus, zur Lage, Ausstattung und Nutzung von Frauenemporen, zu Medialität und Intermedialität oder zur Trennung bzw. Interaktion verschiedener sozialer Gruppen im Kirchenraum. Diese Themen sind für jeweils mehrere Disziplinen wie Liturgiewissenschaft, Medien-, Rechts- oder Sozialgeschichte anschlussfähig.

Die Forschungsergebnisse werden im Rahmen von regelmäßigen Tagungen einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In den "Veröffentlichungen des Forums für Frauenstiftsforschung" werden diese Ergebnisse in Form von Sammelbänden publiziert.

Veröffentlichungen des Forums für Frauenstiftsforschung