Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20685-9.jpg

Andere Urbanitäten

Zur Pluralität des Städtischen

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
215 Seiten, mit 28 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-20685-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018
Das Buch setzt sich kritisch mit dem in Wissenschaft und Gesellschaft vorherrschenden... mehr
Andere Urbanitäten

Das Buch setzt sich kritisch mit dem in Wissenschaft und Gesellschaft vorherrschenden Verständnis von „Urbanität“ und „Stadt“ auseinander. Dieses rekurriert auf ein historisch geprägtes Stadtverständnis, das die Großstadt der westlichen Moderne im Blick hat und Urbanität als spezifisches, durch Dichte, Heterogenität und Größe geprägtes Stadtleben versteht. Demgegenüber stellt dieser Band unterschiedliche Formen von Stadtleben in verschiedenen Stadttypen bzw. Stadtgrößen jenseits der Metropolen und auf verschiedenen Kontinenten vor. Aus den Perspektiven von Architektur, Stadtplanung, Ethnologie, Japanologie und Afrikanistik kommen darüber unterschiedliche Normen, Ideale und Alltagspraxen städtischen Lebens in den Blick.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 1,8cm, Gewicht: 0,495 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Andere Urbanitäten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Brigitta Schmidt-Lauber (Hg.)
    • Brigitta Schmidt-Lauber ist Initiatorin und Leiterin des FWF-Projektes »Mittelstädtische Urbanitäten« (2011– 2016). Seit 2009 ist sie Universitätsprofessorin und Vorständin am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien.
      mehr...
Ethnographie des Alltags Zur gesamten Reihe
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
20,00 €
978-3-8471-0921-1.jpg
Bildung – noch immer ein wertvoller Begriff?!
  • Stephan Stomporowski  (Hg.),
  • Anke Redecker  (Hg.),
  • Rainer Kaenders  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40667-0.jpg
Fluchtgeschichten
  • Barbara Bräutigam
17,00 €
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
  • Michael Utsch,
  • Sarah Demmrich
28,00 €
978-3-205-77430-3.jpg
Kunst des Städtebaus
  • Bernhard Langer  (Hg.),
  • Klaus Semsroth  (Hg.),
  • Kari Jormakka  (Hg.)
29,90 €
978-3-205-20798-6.jpg
Stadtoasen
  • NORDICO Stadtmuseum Linz  (Hg.),
  • Andrea Bina  (Hg.),
  • Klaudia Kreslehner  (Hg.),
  • Barbara Veitl  (Hg.)
29,00 €
978-3-525-40630-4.jpg
17,00 €
978-3-525-70254-3.jpg
Metakognition: Die Neue Didaktik
  • Arnim Kaiser,
  • Ruth Kaiser,
  • Astrid Lambert,
  • Kerstin Hohenstein
45,00 €
978-3-8471-0625-8.jpg
American/Medieval
  • Gillian R. Overing  (Hg.),
  • Ulrike Wiethaus  (Hg.)
50,00 €