Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77215-6.jpg

Von Katterburg zu Schönbrunn

Die Geschichte Schönbrunns bis Kaiser Leopold I

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
662 Seiten, 156 schw.-w. u. 24 farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-77215-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2004
Überraschende Bodenfunde im Bereich des Hauptbaues von Schloss Schönbrunn waren der Anlass,... mehr
Von Katterburg zu Schönbrunn

Überraschende Bodenfunde im Bereich des Hauptbaues von Schloss Schönbrunn waren der Anlass, erstmals die Geschichte dieser Schlossanlage vor ihrem Ausbau durch Johann Bernhard Fischer von Erlach Ende des 17. Jahrhunderts systematisch zu erforschen. Anhand zahlreicher bislang unbekannter Archivalien kann die Entwicklung Katterburgs, wie das Anwesen ursprünglich hieß, bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Baugeschichte, Besitzgeschichte sowie Nutzungsgeschichte werden erfasst und Vergleiche zu anderen kaiserlichen Bauten hergestellt. Die Quellenauswertung erbrachte auch ein neues Verständnis des Schlossbaues Fischers von Erlach, den Kaiser Leopold I. nicht nur als Jagdschloss für seinen Sohn Joseph bestimmt hat, sondern anschließend auch für sich selbst als Sommerresidenz, womit sich einige Rätsel, die das "UNESCO-Weltkulturerbe" Schönbrunn der Forschung stellte, klären.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,2 x 24,6 x 5cm, Gewicht: 1,744 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Von Katterburg zu Schönbrunn"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Elisabeth Hassmann
    • Elisabeth Hassmann, studierte in Wien und München Kunstgeschichte und Architektur mit Wahlfach Denkmalpflege, seit 2001 am Kunsthistorischen Museum, ab 2003 Kuratorin der Sammlungen Wagenburg und Monturdepot, seit 2010 Kuratorin des Archivs, Lehraufträge an der Universität Wien.
      mehr...