Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zur Geschichte der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien / On the History of the Student Union of the TU Wien
Sprache:
Deutsch
117 Seiten, 56 s/w- und farb. Abb., 37 Illustration(en), farbig, 19 Illustration(en), schwarz-weiß, Französische Broschur
ISBN: 978-3-205-20116-8
Böhlau Verlag Wien
Die Aufgabe der HTU war und ist es bis heute, die Studentinnen und Studenten gegenüber dem Staat... mehr
Zur Geschichte der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien / On the History of the Student Union of the TU Wien
Die Aufgabe der HTU war und ist es bis heute, die Studentinnen und Studenten gegenüber dem Staat und der Universität bestmöglich zu vertreten. Neben dem politischen Engagement kümmert sich die HTU ebenso um studentische Alltagsprobleme. Seit ihrer Gründung sind die Aufgaben immer weiter gewachsen – und die HTU mit ihr. Die Zahl der Referate ist von einigen wenigen auf 12 gestiegen. Neben den Referaten wurden auch Fonds eingerichtet, welche die Studentinnen und Studenten in schwierigen Lebenslagen finanziell unterstützen sollen. Außerdem organisiert die HTU Projekte, wie zum Beispiel „unibrennt“, den „Monat der freien Bildung“ und „FuTUre“.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Zur Geschichte der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien / On the History of the Student Union of the TU Wien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Robert Jarczyk (Hg.)
- Robert Jarczyk war von 2013 bis 2015 Vorsitzender der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der TU Wien.
mehr...
Technik für Menschen200 Jahre Technische Universität Wien
Zur gesamten Reihe
Die Fakultät für Mathematik und Geoinformation...
- Michael Drmota (Hg.),
- Josef Jansa (Hg.),
- Reinhard Winkler (Hg.)
29,00 €
Die Fakultät für Bauingenieurwesen/The Faculty...
- Ramona Schneider-Lauscher (Hg.),
- Josef Eberhardsteiner (Hg.)
25,00 €
Eine Sammlung von außerordentlicher...
- Juliane Mikoletzky (Hg.),
- Sabine Plakolm-Forsthuber (Hg.)
25,00 €