Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20786-3.jpg

Wagner, Hoffmann, Loos und das Möbeldesign der Wiener Moderne

Künstler, Auftraggeber, Produzenten

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
189 Seiten, mit 119 farb. Abb. und 25 s/w-Abb., Französische Broschur
ISBN: 978-3-205-20786-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018
Die Wiener Moderne um 1900 war von einer künstlerischen Zusammenarbeit zwischen den Architekten,... mehr
Wagner, Hoffmann, Loos und das Möbeldesign der Wiener Moderne
Die Wiener Moderne um 1900 war von einer künstlerischen Zusammenarbeit zwischen den Architekten, den Herstellern und ihren Auftraggeber_innen geprägt. Im Buch werden die Möbelentwürfe der führenden Architekten Otto Wagner (1841-1918), Josef Hoffmann (1870-1956) und Adolf Loos (1870-1933) in ihrem historischen Kontext beleuchtet. Darüber hinaus werden die Auftraggeber_innen und die Möbelproduzenten vorgestellte. Zu den Auftraggeber_innen und Bewohner_innen gehörten Unternehmer und Kaufleute, aber auch befreundete Künstler und Intellektuelle, wie die Salonière und Journalistin Bertha Zuckerkandl. Ausgeführt wurden die im Buch vorgestellten Möbel von den Ausstattungsfirmen Bothe & Ehrmann, Bernhard Ludwig, Portois & Fix und Friedrich Otto Schmidt sowie von den Bugholzmöbelproduzenten Gebrüder Thonet und J. & J. Kohn.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 28 x 1,4cm, Gewicht: 0,918 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wagner, Hoffmann, Loos und das Möbeldesign der Wiener Moderne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Eva B. Ottillinger (Hg.)
    • Eva B. Ottillinger, Studium der Kunstgeschichte und der Klassischen Archäologie an der Universität Wien. Stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung für Historische Sammlungen im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. Als Kuratorin zuständig für das Möbelmuseum Wien. Forschungstätigkeit, Ausstellungen und Vorlesungen zum Thema Wohnkultur, Möbel- und Designgeschichte.
      mehr...
Eine Publikationsreihe M MD der Museen des Mobiliendepots Zur gesamten Reihe