Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eine Publikationsreihe M MD der Museen des Mobiliendepots
Böhlau Verlag Wien
Eine Publikationsreihe M MD der Museen des Mobiliendepots
Erstmals liegt mit diesem Buch ein Einblick in ein historisches Gebäude vor, dessen Originaleinrichtung nahezu vollständig erhalten ist. Von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart werden die...
39,00 €
Kaiser Maximilian von Mexiko, Kronprinz Rudolf und Erzherzog Franz Ferdinand - drei habsburgische Prinzen, die auf den ersten Blick nicht mehr als ein tragischer Tod verbindet. Trotz unterschiedlicher Lebenswelten und politischer...
85,00 €
Der österreichische Architekt Josef Frank war in der Zwischenkriegszeit als Mitglied des Werkbundes und als teilnehmender Architekt der Stuttgarter Weißenhofsiedlung aktiv in das internationale Architekturgeschehen eingebunden....
45,00 €
Die Wiener Moderne um 1900 war von einer künstlerischen Zusammenarbeit zwischen den Architekten, den Herstellern und ihren Auftraggeber_innen geprägt. Im Buch werden die Möbelentwürfe der führenden Architekten Otto Wagner (1841-1918),...
39,00 €
Thema des Buches ist die Geschichte der Körperhygiene in Europa. Diese wird am Beispiel von speziellen Hygienemöbeln und anderen Hygienerequisiten erzählt. Das Hofmobiliendepot – Möbel Museum Wien verfügt über eine umfangreiche...
35,00 €
Das "K. u. k. Hofmobilien- und Material-Depôt" wurde ab 1899 in der Wiener Mariahilfer Straße - auf halbem Wege zwischen der Hofburg und Schloss Schönbrunn - erbaut und 1901 als kaiserliches Möbellager, Restaurierungswerkstatt und...
35,00 €
Die Wiener Möbel und Wohnungseinrichtungen der Zwischenkriegszeit zeichneten sich durch Formenvielfalt, raffinierte Details und handwerkliche Qualität aus. Im privaten Ambiente sollte Bequemlichkeit vor Repräsentation stehen. Die...
35,00 €
Nach dem Austausch der Heckenwände im Großen Parterre von Schönbrunn im November 2003 sind die oft kaum mehr sichtbaren großen Marmorfiguren wieder in voller Pracht in Erscheinung getreten. Auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia wurden...
19,90 €
Von Rokoko über Biedermeier bis zum Historismus spannt sich der Bogen der Einrichtungsmoden der Hofburg zu Innsbruck. Geprägt war die Innenraumgestaltung jedoch auch immer durch die öffentliche Repräsentation und vermehrt auch durch den...
39,00 €