Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Die Architektur des "Brutalismus" erlebt seit einigen Jahren eine Neubewertung – eine breitere Öffentlichkeit hat diese Wertschätzung noch nicht erreicht. Das ist kaum verwunderlich, stellen die 1960er-1980er Jahre doch eine lange Zeit...
ca. 45,00 €
NEU
Mit dem hier vorgelegten Lexikon der Kölner Architekten wird ein Lebenswerk von Wolfram Hagspiel (14.05.1952-03.06.2021) postum veröffentlicht, das seinesgleichen sucht. In über vier Jahrzehnten hat der Kölner Kunsthistoriker,...
ca. 175,00 €
Dieser Band rekonstruiert Schmidts Lehransatz – die Einführung von Gruppenstudienreisen in den Unterricht an der Akademie ab 1861 – und seine Ansichten über die Architekturlehre, zu denen das Studium von Bauwerken auf dem Weg der...
60,00 €
Wie wäre es, wenn die Geschichte eines Denkmals einmal aus dessen Sicht erzählt wird? Die AutorInnen dieser Anthologie wagen den Perspektivenwechsel und schildern, wie es Denkmälern im Wandel der Zeiten erging, hin- und hergerissen...
29,00 €
Die Möbel, Innenraumgestaltungen und Bauten von Friedl Dicker und Franz Singer stellen im Wien der 1920er und 1930er Jahre eine Ausnahmeerscheinung dar. Beide folgten Johannes Itten ans neu gegründete Bauhaus in Weimar, an dem sie von...
Für Estland, Lettland und Litauen verbinden sich mit Denkmalschutz Herausforderungen, aber auch Chancen. Der Band resümiert Denkmalschutz-Geschichte, reflektiert Fragen der Baukultur und liefert Beispiele dafür, wie Architektur des 20....
50,00 €
In ihrem zweibändigen Werk inklusive eines digitalen Online-Anhangs erarbeitet Nataliya Demir-Karbouskaya eine bauliche Aufstellung und kunsthistorische Zusammenfassung der Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die...
40,00 €
In ihrem zweibändigen Werk inklusive eines digitalen Online-Anhangs erarbeitet Nataliya Demir-Karbouskaya eine bauliche Aufstellung und kunsthistorische Zusammenfassung der Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die...
45,00 €
Seit Jahren zur lebenswertesten Stadt gekürt, zählt Wien Millionen Übernachtungen jährlich. Die Fotografin Andrea Witzmann spürt mit analoger Kamera Orten nach, die unsere Kindheit sind, ohne dass wir je dort gewesen wären. Ihr Blick...
ab 32,99 €
Vor 125 Jahren eröffnete im Seebad Crikvenica, damals Teil der k.u.k. Monarchie, heute in Kroatien gelegen, das Palasthotel Kvarner Palace. Désirée Vasko-Juhász erzählt die Geschichte dieses Hotels, das alle weltpolitischen Stürme des...
35,00 €
Der mit zahlreichen, teils unpublizierten Aufnahmen bebilderte Band gibt einen umfassenden Überblick zur Kunst- und Architekturgeschichte des von 1869 bis 1873 nach Plänen Theophil Hansens errichteten Palais Ephrussi. Die erweiterte,...
45,00 €
Die Monografie behandelt das Werk des Karlsruher Architekten Hans Zippelius, das in den Jahren 1903–1938 entstand. Seine architektonische Formensprache wurde nachhaltig beeinflusst durch eine frühe Studienreise, die ihn zu den großen...
100,00 €