Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schloss Ludwigsburg gehört zu den großen, prächtig ausgestatteten Barockschlössern Europas. Das vorliegende Buch widmet sich der Frage, wie es bei dem von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg 1704 begonnen Bau trotz schwieriger...
ca. 100,00 €
Für Estland, Lettland und Litauen verbinden sich mit Denkmalschutz Herausforderungen, aber auch Chancen. Der Band resümiert Denkmalschutz-Geschichte, reflektieren Fragen der Baukultur und liefern Beispiele dafür, wie Architektur des 20....
ca. 50,00 €
Die Monografie behandelt das Werk des Karlsruher Architekten Hans Zippelius, das in den Jahren 1903–1938 entstand. Seine architektonische Formensprache wurde nachhaltig beeinflusst durch eine frühe Studienreise, die ihn zu den großen...
ca. 110,00 €
NEU
Kaum ein architekturtheoretisches Werk hat das Ringen um die Gestaltung des Sakralraums im 20. Jahrhundert mehr geprägt als der 1919 erschienene Klassiker Vom neuen Kirchbau des damals noch jungen und später weltbekannten Architekten...
ab 23,99 €
Am Beispiel zweier Projekte gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens spürt dieses Buch dem Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nach. In ihren Fallstudien fragt die Autorin danach, wie sich bestimmte Vorstellungen und Ideale...
ab 39,99 €
Camps as a global and ubiquitous mass phenomenon of the present and a flexible isolation tool for/against specific socially, politically, or ethnically defined groups are at the centre of current policies and societal debates. In the...
ab 19,99 €
Der Band beleuchtet die gesellschaftliche und politische Dimension katholischer Kirchenbauten und Kirchenräume in Geschichte und Gegenwart und untersucht diese als Orte der Aushandlung und Reproduktion sozialer Ordnungen. Anhand von...
ab 49,99 €
In kaum einer Architektenbiographie des ausgehenden 19. Jahrhunderts spiegeln sich der strahlende Glanz historistischer Baukunst, die dynamische Entwicklung Wiens, jüdische Emanzipationsbestrebungen und zunehmender Antisemitismus derart...
ab 37,99 €
Kaiser Maximilian von Mexiko, Kronprinz Rudolf und Erzherzog Franz Ferdinand - drei habsburgische Prinzen, die auf den ersten Blick nicht mehr als ein tragischer Tod verbindet. Trotz unterschiedlicher Lebenswelten und politischer...
ab 69,99 €
Die in den Jahren 1848 bis 1854 unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega errichtete Eisenbahn über den Semmering ging als erste Hochgebirgseisenbahn der Welt in die Geschichte ein. Der einzigartige Wert dieses Teilstückes der Südbahn...
ab 23,99 €
Die Anthologie Design Dialog zielt darauf ab, die bedeutende Rolle jüdischer Mäzene, Fachleute, Architekten, Designer und Autoren bei der Gestaltung der modernen Wiener Architektur, Design und materialen Kultur herauszuarbeiten. Führende...
ab 27,99 €
Frauenstiftskirchen des Mittelalters wiesen eine spezifische Sakraltopografie auf, da die Separierung der Frauen von männlichen Geistlichen und der Pfarrgemeinde gewährleistet sein musste. Als ein bauliches Merkmal gilt die Empore für...
ab 32,99 €