Kunstgeschichte und Architektur

Kunstgeschichte gehört zu den Schwerpunkten der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, vor allem aber des Böhlau Verlags. Der thematische Bogen reicht von Einzeldarstellungen zu Leben und Werk von Künstlern, über die venezianische Malerei, die Konservierungswissenschaft bis hin zur Provenienzforschung. Auch in der Architekturgeschichte decken wir ein breit gefächertes Spektrum an Themen ab, wie u.a. Denkmalpflege, Baugeschichte oder Architektur im Nationalsozialismus.

Kunstgeschichte gehört zu den Schwerpunkten der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, vor allem aber des Böhlau Verlags. Der thematische Bogen reicht von Einzeldarstellungen zu Leben und Werk von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kunstgeschichte und Architektur

Kunstgeschichte gehört zu den Schwerpunkten der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, vor allem aber des Böhlau Verlags. Der thematische Bogen reicht von Einzeldarstellungen zu Leben und Werk von Künstlern, über die venezianische Malerei, die Konservierungswissenschaft bis hin zur Provenienzforschung. Auch in der Architekturgeschichte decken wir ein breit gefächertes Spektrum an Themen ab, wie u.a. Denkmalpflege, Baugeschichte oder Architektur im Nationalsozialismus.

Filter schließen
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
»Ziehet die Bahn durch deutsches Land«
»Ziehet die Bahn durch deutsches Land«
Die Reichsautobahnen bzw. ihre Relikte sind vermutlich das größte bauliche Erbe der NS-Zeit. Sie wurden medial großflächig inszeniert: Fotowettbewerbe hielten attraktive Straßenabschnitte fest, Spielfilme nutzten die RAB als Kulisse, es...
65,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893–1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 zum Beauftragten für Kunstschutz in den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt. Seit...
59,00 €
3 von 3