Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Die Niederlande und Frankreich, Nachbarn mit gemeinsamen genealogischen, politischen und kulturellen Wurzeln in Burgund, entwickelten sich Anfang des 16. Jahrhunderts zu politisch konkurrierenden Mächten. Trotz politisch und...
ab 32,99 €
NEU
Kinder und Kindheit hatten im sowjetischen kollektiven Imaginären einen wichtigen Ort. Bilder von Kindern wirkten als sozialer Kitt, sie mobilisierten die Menschen für den Aufbau einer neuen Gesellschaft, motivierten zu Aufopferung und...
ab 37,99 €
Die Publikation befasst sich mit der Geschichte der "Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der kunst-und historischen Denkmale" unter der Präsidentschaft Joseph Alexander Freiherr von Helferts in den Jahren 1863 bis 1910....
ab 74,99 €
Die Kunstgeschichte tendiert dazu, Artefakte einzelnen Künstlerpersönlichkeiten zuzuschreiben und als „eigenhändig" zu qualifizieren. Dabei sind sie seit jeher das Produkt mehrerer Akteure, die einer Werkstatt angehören, in temporären...
ab 37,99 €
Seit Jahren zur lebenswertesten Stadt gekürt, zählt Wien Millionen Übernachtungen jährlich. Die Fotografin Andrea Witzmann spürt mit analoger Kamera Orten nach, die unsere Kindheit sind, ohne dass wir je dort gewesen wären. Ihr Blick...
ab 32,99 €
Über fast dreißig Jahre, von 1829 bis 1857, erstreckte sich der Briefwechsel zwischen dem berühmten preußischen Bildhauer Christian Daniel Rauch und seinem Lieblingsschüler Ernst Rietschel, der im sächsischen Dresden rasch zu einem...
ab 99,99 €