Kunstgeschichte und Architektur

Kunstgeschichte gehört zu den Schwerpunkten der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, vor allem aber des Böhlau Verlags. Der thematische Bogen reicht von Einzeldarstellungen zu Leben und Werk von Künstlern, über die venezianische Malerei, die Konservierungswissenschaft bis hin zur Provenienzforschung. Auch in der Architekturgeschichte decken wir ein breit gefächertes Spektrum an Themen ab, wie u.a. Denkmalpflege, Baugeschichte oder Architektur im Nationalsozialismus.

Kunstgeschichte gehört zu den Schwerpunkten der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, vor allem aber des Böhlau Verlags. Der thematische Bogen reicht von Einzeldarstellungen zu Leben und Werk von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kunstgeschichte und Architektur

Kunstgeschichte gehört zu den Schwerpunkten der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, vor allem aber des Böhlau Verlags. Der thematische Bogen reicht von Einzeldarstellungen zu Leben und Werk von Künstlern, über die venezianische Malerei, die Konservierungswissenschaft bis hin zur Provenienzforschung. Auch in der Architekturgeschichte decken wir ein breit gefächertes Spektrum an Themen ab, wie u.a. Denkmalpflege, Baugeschichte oder Architektur im Nationalsozialismus.

Filter schließen
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
Das Leben stammt aus dem Meer. Gleichzeitig aber war die See immer auch ein gefährlicher Ort, dem viele Leben zum Opfer fielen. Stürme und Schiffbruch sind untrennbar mit der Schifffahrt verbunden und kosteten unzählige Menschen das...
55,00 €
978-3-412-52486-9.jpg
Feliciano Lana, Sibé: Die Geschichte der...
Niemand hatte Feliciano Lana je nach der Geschichte der Weißen gefragt, als die Herausgeber:innen dieses Katalogs ihn um Bilder zu diesem Thema baten. Porträts von Europäer:innen als karikierte koloniale Akteure sind in Deutschland vor...
45,00 €
978-3-412-52446-3.jpg
Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter...
Mit dem hier vorgelegten Lexikon der Kölner Architekten wird ein Lebenswerk von Wolfram Hagspiel (14.05.1952-03.06.2021) postum veröffentlicht, das seinesgleichen sucht. In über vier Jahrzehnten hat der Kölner Kunsthistoriker,...
180,00 €
978-3-8471-1446-8.jpg
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
Der Band ist Jutta Held (1933–2007) und Norbert Schneider (1945–2019), der Gründerin und dem langjährigen Herausgeber von »Kunst und Politik«, gewidmet. Beide gehörten zur Generation der kritischen Kunsthistorikerinnen und...
22,50 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
Transfer, displacement, confiscation, seizure, looting and theft of cultural objects characterize historical and current conflicts of ownership - also in the Alpe Adria region. In an unprecedented transnational, collaborative and...
59,00 €
978-3-205-21331-4.jpg
Prozessierte Objekte?
Auf Möbeln in Bildern kann man nicht sitzen. Aber sie sind als Bildelemente an den Erzählstrategien visueller Medien des Mittelalters beteiligt. Welche unterschiedlichen Funktionen sie dabei einnehmen, wird im Buch im Rahmen von vier...
40,00 €
978-3-412-52532-3.jpg
Museen in der DDR
Über dreißig Jahre nach dem Mauerfall fragt der Sammelband, der die Ergebnisse einer 2019 von der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte in der Kunsthalle Rostock veranstalteten interdisziplinären Tagung präsentiert, erstmals...
45,00 €
 Open Access
U1_9783737013932.jpg
Medizin in Wien nach 1945
Die Wiener Medizin, von schweren Belastungen aus der NS-Zeit geprägt, durchlief in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenso tiefgreifende wie komplexe Wandlungsprozesse. Hierzu trugen neben wissenschaftlichen Innovationen und...
978-3-412-52498-2.jpg
Zerbrechliche Geschichten
"Zerbrechliche Geschichten - Die Entwicklung der Keramik" stellt die vielfältigen und bedeutenden Keramiksammlungen der Museumslandschaft Hessen Kassel erstmals in einem Band vor. Anhand von etwa 70 ausgewählten Objekten wird die...
29,00 €
Der Berg Fuji in der Zeitgenössischen Kunst
Der Berg Fuji in der Zeitgenössischen Kunst
Der Fuji – höchster Berg Japans, das ewige Symbol einer ganzen Nation und immerwährendes Ikon. Noch bis vor wenigen Jahrzehnten gab es nur eine einzige akzeptierte Darstellungsform für den heiligen Berg: die wunderschöne, unantastbare...
40,00 €
Tierliche Begegnungen
Tierliche Begegnungen
Zebrafinken, die E-Gitarre spielen, ein Windhund mit magentafarbener Pfote oder Rentiere, die eine bewusstseinsverändernde Substanz produzieren – was machen lebendige Tiere in Kunstinstallationen? Und welche Erfahrungen können wir als...
60,00 €
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
Die 15 Beiträge des Bandes fokussieren Heroinnen/Heldinnen, deren exemplarisches Handeln und/oder künstlerische Repräsentation die Möglichkeit aufzeigen, die ubiquitäre moderne Skepsis gegenüber Heroen- und Heldentum – die in vormodernen...
65,00 €
2 von 3