Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Die Kunst der DDR wird heute wesentlich differenzierter beurteilt als nach der Wiedervereinigung vor 30 Jahren. Neue Sichtweisen werden geöffnet, die jedoch häufig aus westlicher Perspektive mit den Kriterien Repression und Widerstand...
ab 18,99 €
NEU
Die mémoire als Begriff und Konzept ist im 19. Jahrhundert omnipräsent. Ihr Bedeutungsgeflecht ist facettenreich, reicht es doch gleichermaßen in Diskurse über Psyche, Identität, Wahrnehmung, Imagination und Vorstellung hinein –...
ab 44,99 €
NEU
Die Reformation ging in den Niederlanden mit dem Achtzigjährigen Krieg einher. Nicht nur über konfessionelle Positionen, auch über territoriale Hoheit wurde gestritten. Besonders vakant war die daraus resultierende Grenzregion zwischen...
ab 39,99 €
NEU
Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes betrachten das Werk von Christoph Ransmayr als poetische Kartographie. Ransmayr vermisst die Welt in Zeit und Raum und kartiert damit gleichsam die Rolle der Sprache und des Erzählens als das...
ab 32,99 €
NEU
Funktionäre und Organisationen der NSDAP sammelten in der NS-Zeit massenweise Kunstgegenstände, denen als Symbol für Macht und Größe immense Bedeutung im Nationalsozialismus zukam. Die Methoden und Motive, mit denen sie ihre Sammlungen...
35,00 €
NEU
In der Gemäldesammlung des Fürsten Alexander zu Sayn-Wittgenstein findet sich zwischen lauter höfischen Porträts ein erstaunlich blutrünstiges Werk. Das Bild zeigt, wie eine Masse aufgebrachter französischer Revolutionäre ein Parlament...
35,00 €
NEU
Herrscherbesuche sind für die gastgebenden Eliten im vormodernen Italien ehrenvolle Ereignisse, die mittels Wandmalereien dauerhaft an den Wänden der besuchten Häuser inszeniert werden. Im Zeitraum von 1300 bis 1750 lassen sich in der...
ab 64,99 €
NEU
Der Tagungsband versammelt erstmals Beiträge internationaler AutorInnen zum Thema "Kunstgeschichte an Polytechniken, Technischen Hochschulen und Technischen Universitäten" im deutschen Sprachraum. Inhaltlich reicht der Bogen von der...
75,00 €
NEU
Transfer, displacement, confiscation, seizure, looting and theft of cultural objects characterize historical and current conflicts of ownership -- also in the Alpe Adria region. In an unprecedented transnational, collaborative and...
ca. 59,00 €
NEU
Die Publikation dokumentiert Tagungsbeiträge zum Forschungsprojekt zur archivischen Überlieferung des militärischen Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg, deren zentraler Quellenbestand der Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich...
ab 54,99 €
NEU
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 nach Vorbild der Organisation im Ersten Weltkrieg zum Beauftragten für Kunstschutz in Frankreich und den...
ca. 59,00 €