Open Access
Maria Theresia (1717–1780) zählt zu den bekanntesten historischen Figuren Österreichs. Ihre fast legendäre Popularität lässt sich nicht allein durch die besonderen Umstände ihrer Herrschaft als regierende Frau, Gründerin einer neuen...
Der von dem Mechitaristenmönch Minas Bžškeanć verfasste Reisebericht ist in seinem Genre das erste Gesamtwerk über die Armenier des östlichen Europas. In dem Text schildert er seine Beobachtungen und konstruiert eine Theorie über die...
60,00 €
"Europa im Porträt – L'Europe en portrait" von B. Savoy und D. Blankenstein zeigt Humboldt und Zeitgenossen in bisher unentdeckten Skizzen.
ca. 35,00 €
Die alliierten Kunstrestitutionsprogramme der ersten Nachkriegsjahre sind bislang kaum untersucht worden. Anknüpfend an zeithistorische Forschungen zur Besatzungspolitik zeichnet Emily Löffler in ihrem Buch die französischen und...
ca. 60,00 €
Haltung und Affekt bezeichnen zwei unterschiedliche Verhältnisse der Subjekte ihrer Welt gegenüber, die in der europäischen Mentalitäts- Ideen- und Kunstgeschichte immer wieder diskutiert und zum Teil scharf gegeneinander abgegrenzt...
ca. 40,00 €
Open Access
In the wake of the Nazi regime’s policies, European Jewish cultural property was dispersed, dislocated, and destroyed. Books, manuscripts, and artworks were either taken by their fleeing owners and were transferred to different places...
The book “Rethinking Postwar Europe” offers an in-depth insight into the largely unexplored topic of artistic practices in the 1940s and 1950s in Europe which until recently had been obscured by ideologies of the Cold War. Thanks to the...
ab ca. 32,99 €
Noch heute ist der Name Medici eng verknüpft mit Machtentfaltung und Mäzenatentum, Prestige und Politik. Anna Maria Luisa de’ Medici (1667–1743), Prinzessin der Toskana und Kurfürstin von der Pfalz, kam eine Sonderstellung unter den...
ca. 60,00 €

Die interdisziplinär angelegte Studie widmet sich der Untersuchung der Überlieferungs- und Textgeschichte, der literarischen Autorschaft und den Erzählverfahren frauenmystischer Viten- und Offenbarungsliteratur des Spätmittelalters. Im...
70,00 €
In allen Regionen der globalisierten Welt vollziehen sich komplexe Prozesse von Gestaltung, Produktion, Distribution, Zirkulation und Konsum von Kleidung. Dabei entsteht keine internationale Mode jenseits der Orte, vielmehr sind ihr...
45,00 €
Im Rahmen des 'Militärischen Kunstschutzes' arbeiteten deutsche Kunsthistoriker im Zweiten Weltkrieg in mehreren besetzten Ländern, ab Herbst 1943 auch in Italien. Zu ihren Aufgaben zählten u.a. die Erfassung schützenswerter Bauwerke...
45,00 €
How did the Eastern European and Soviet states write their respective histories of art and architecture during 1940s–1960s? The articles address both the Stalinist period and the Khrushchev Thaw, when the Marxist-Leninist discourse on...
50,00 €