Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30045-9.jpg

Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland

Verschiebungen im politischen Feld der 1960er und 1970er Jahre

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
270 Seiten, mit 2 Abb.
ISBN: 978-3-525-30045-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
In der zeithistorischen Forschung zur BRD sind theoretische Analysen und theoriegeleitete... mehr
Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland
In der zeithistorischen Forschung zur BRD sind theoretische Analysen und theoriegeleitete Vergleiche von Rollenmustern, organisatorischen Strukturen, diskursiven Vernetzungen und der funktionalen Einbettung des Handelns von Intellektuellen noch immer Desiderate. Der Band eröffnet neue Perspektiven der Intellektuellenforschung. Er konzentriert sich auf die politisch-soziale Umbruchszeit der 1960er und 1970er Jahre, die in den letzten Jahren zunehmend zeitgeschichtlich diskutiert wird. Den Schwerpunkt bilden Verschiebungen in der Struktur politischer Debatten sowie Kontinuitäten der bundesrepublikanischen Intellektuellengeschichte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,9cm, Gewicht: 0,461 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Tilman Reitz (Hg.)
    • Dr. Tilman Reitz ist Juniorprofessor für Wissenssoziologie am Forschungszentrum Laboratorium Aufklärung der Universität Jena.
      mehr...