Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36911-1.jpg

Totalitarismus und Transformation

Defizite der Demokratiekonsolidierung in Mittel- und Osteuropa

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
380 Seiten, mit 12 Abb. und 59 Tab.
ISBN: 978-3-525-36911-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2009, 2008
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die aus autokratischen Vorläuferregimen mit totalitären Zügen... mehr
Totalitarismus und Transformation
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die aus autokratischen Vorläuferregimen mit totalitären Zügen resultierenden Belastungsfaktoren für die Etablierung und Konsolidierung demokratischer Verfassungsstaaten. Der Fall des Eisernen Vorhangs und der Zusammenbruch der Einparteiregime Mittel- und Osteuropas begünstigten in vielen Ländern demokratische Entwicklungen. Doch gingen sie unterschiedliche Wege, und einige verließen den anfänglich eingeschlagenen Pfad demokratischer Transformation bereits wieder nach kurzer Zeit. Die großen Unterschiede der östlichen Transformationen werfen die Frage auf, warum auf den ersten Blick sehr ähnliche Startbedingungen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen geführt haben. Welche Rolle spielte dabei die totalitäre Erblast des »real existierenden Sozialismus«?
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,74 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Totalitarismus und Transformation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Uwe Backes (Hg.)
    • Prof. Dr. Uwe Backes ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und lehrt an der TU Dresden an der TU Dresden.
      mehr...
    • Tytus Jaskulowski (Hg.)
    • Dr. habil. Tytus Jaskułowski ist Universitätsprofessor, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Grünberg (Uniwersytet Zielonogórski).
      mehr...
    • Abel Polese (Hg.)
    • Abel Polese, PhD, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute of Geography, School of GeoSciences an der University of Edinburgh.
      mehr...
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. Zur gesamten Reihe