Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kontrolle und Repression
Individuelle Erfahrungen in der DDR 1971–1989. Historische Studie und methodologischer Beitrag zur Oral History
Sprache: Deutsch
492 Seiten, mit 2 Abb.
ISBN: 978-3-525-36907-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2006
Babett Bauer analysiert in einer doppelten Perspektive den Zusammenhang von Diktaturerfahrung und... mehr
Kontrolle und Repression
Babett Bauer analysiert in einer doppelten Perspektive den Zusammenhang von Diktaturerfahrung und individueller Identitätsstiftung in der DDR. Zeitzeugeninterviews werden mit Akten des Staatssicherheitsdienstes in direkte Beziehung gesetzt und subjektive Lebenswirklichkeiten aus dem »realsozialistischen« Alltag der Diktatur vor dem Hintergrund staatlicher Kontrolle und Repression nachgezeichnet. So entfaltet sich ein Spektrum unterschiedlichster Typen der Erfahrung und des Umgangs mit staatlichen Unterdrückungsmechanismen, das vom Arrangement über erzwungene Anpassung und Kompromissbildung bis hin zu kollektiver Systemopposition und konsequenter Systemablehnung reicht. Anhand ausgewählter Einzelfälle zeigt die Autorin, mit welchen Mitteln und Methoden der Staatssicherheitsdienst arbeitete und wie sich dies auf die Lebensgeschichten der Betroffenen bis heute auswirkt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 3,3cm, Gewicht: 1,018 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Kontrolle und Repression"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Babett Bauer
- Dr. Babett Bauer ist Historikerin und lebt in Berlin.
mehr...
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. Zur gesamten Reihe
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
69,00 €
Vergleich als Herausforderung
- Andreas Kötzing (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.)
85,00 €
Staatssozialismen im Vergleich
- Uwe Backes (Hg.),
- Günther Heydemann (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
85,00 €
Sachsen und der Nationalsozialismus
- Günther Heydemann (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.)
85,00 €
Sowjetisierung oder Neutralität?
- Andreas Hilger (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
75,00 €
Totalitarismus und Transformation
- Uwe Backes (Hg.),
- Tytus Jaskulowski (Hg.),
- Abel Polese (Hg.)
69,00 €
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
69,00 €