Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53330-4.jpg

Kulturgutverluste infolge der Vollstreckung von Steuerforderungen in der DDR

Eigentum und Herausgabeanspruch

ca. 65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im September 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 328 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53330-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Der Befassung mit NS-Raubkunst kommt seit Längerem zu Recht große Aufmerksamkeit zu. Ebenso ist... mehr
Kulturgutverluste infolge der Vollstreckung von Steuerforderungen in der DDR

Der Befassung mit NS-Raubkunst kommt seit Längerem zu Recht große Aufmerksamkeit zu. Ebenso ist die Aufarbeitung kolonialer Kulturgutverluste jüngst in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Im Gegensatz dazu fristet die Auseinandersetzung mit Kulturgutverlusten in der sowjetischen Besatzungszone und DDR weiterhin ein relatives Nischendasein. Dabei lassen sich auch insoweit quantitativ wie qualitativ relevante Verlustgruppen feststellen. Die vorliegende Untersuchung nimmt sich dabei einer besonders prägnanten Verlustgruppe an: Mithilfe des Ministeriums für Staatssicherheit wurden die verbliebenen Kunstsammler in der DDR ausfindig gemacht und gegen diese Steuerverfahren initiiert, an deren Ende eine Steuerschuld in Höhe des Wertes der vorgefundenen Kulturgüter fingiert wurde. Zur Begleichung der Steuerschuld wurde sodann in ebenjene Kulturgüter vollstreckt, bevor diese über die Tarnorganisation „Kunst und Antiquitäten GmbH“ gegen die dringend benötigten Devisen des „Klassenfeindes“ verschleiert gen Westen verkauft wurden. Paul Jüttner analysiert diesen staatlich organisierten Kunstraub erstmals aus dezidiert sachenrechtlicher sowie internationalprivatrechtlicher Warte und klärt so das Schicksal des Eigentums an diesen Kulturgütern in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Kulturgutverluste infolge der Vollstreckung von Steuerforderungen in der DDR"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Jenaer Schriften zum DDR Recht Zur gesamten Reihe
Demnächst
Umweltbilder
ca. 65,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
80,00 €
Demnächst
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52990-1.jpg
65,00 €
Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte
Das Recht der DDR als Gegenstand der...
  • Adrian Schmidt-Recla  (Hg.),
  • Achim Seifert  (Hg.)
45,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Basiskurs Latein
ca. 20,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-525-71163-7.jpg
ca. 16,00 €
Demnächst