Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Krise und Transformation der Heimerziehung in den 1970er- und 1980er-Jahren

Krise und Transformation der Heimerziehung in den 1970er- und 1980er-Jahren

ca. 25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juli 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 160 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1848-0
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage, 2025
Im Feld der Heimerziehung gelten die 1970er- und 1980er-Jahre als eine durch krisenhafte Prozesse... mehr
Krise und Transformation der Heimerziehung in den 1970er- und 1980er-Jahren
Im Feld der Heimerziehung gelten die 1970er- und 1980er-Jahre als eine durch krisenhafte Prozesse und Transformationen gekennzeichnete Schwellenzeit. Markanten Ausdruck und zugleich diskursive Zuspitzung erfuhr die Diagnose in der These vom „Ende der Anstaltserziehung“, die häufig mit der 68er-Bewegung assoziiert wird. Trifft diese Diagnose zu? Wie gestaltete sich der Transformationsprozess? Diesen Fragen wird in diesem Heft nachgegangen. Analysiert werden Fallbeispiele aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Konzept Raum wird dabei als heuristische Kategorie verwendet, um Momente des Wandels und der Beharrung der Heimerziehung anhand von Aktenmaterial und Interviews mit Zeitzeug*innen zu untersuchen.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Krise und Transformation der Heimerziehung in den 1970er- und 1980er-Jahren"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.