Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37511-2.jpg

Die DDR im Blick der Stasi 1966

30,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
320 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-37511-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
1966: Nach dem Kahlschlag-Plenum im Dezember 1965 kehrt die SED zu einer repressiveren Jugend-... mehr
Die DDR im Blick der Stasi 1966

1966: Nach dem Kahlschlag-Plenum im Dezember 1965 kehrt die SED zu einer repressiveren Jugend- und Kulturpolitik zurück. Auch die Front gegenüber der evangelischen Kirche verhärtet sich, insbesondere nach der Wahl Kurt Scharfs zum Bischof für Berlin-Brandenburg. In der Deutschlandpolitik stellt sich die Frage: Dialog oder Abschottung? Und die großen Wirtschaftsreformen unter Walter Ulbricht gehen in die »zweite Etappe«. Das Berichtswesen der Stasi an die Staats- und Parteiführung im Jahr 1966 umfasst eine große Bandbreite an Themen, die nicht nur tagespolitische Ereignisse widerspiegelt, sondern auch den Anspruch der Geheimpolizei, die SED über alle ihr relevant erscheinenden Probleme zu informieren, um sie in den Stand zu versetzen, ihren Kurs in allen politischen und vorpolitischen Bereichen durchzusetzen. Dieser Band präsentiert eine Auswahl der geheimen Stasi-Berichte an die SED-Führung. Ein QR-Code ermöglicht den Zugang auf alle Dokumente des Jahrgangs.

 

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,7cm, Gewicht: 0,649 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die DDR im Blick der Stasi 1966"
Kundenbewertungen für "Die DDR im Blick der Stasi 1966"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Demnächst
978-3-412-53355-7.jpg
Die rheinischen Jahrtausendfeiern 1925
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Matthias Hamann  (Hg.),
  • Ulrich S. Soénius  (Hg.),
  • Jürgen Wilhelm  (Hg.)
ca. 59,00 €
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
Saat der Gewalt
  • Anne Sudrow
ca. 29,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-30345-0.jpg
80,00 €
Demnächst
978-3-525-31164-6.jpg
Adenauers Ostpolitik
  • Stefan Creuzberger  (Hg.),
  • Dominik Geppert  (Hg.)
ca. 100,00 €
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
90,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
978-3-412-53084-6.jpg
Kosmos und Kommunismus
  • Christina Heiduck
49,00 €
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €
978-3-8252-6263-1.jpg
Geschichte der Kindheit im geteilten...
  • Gina Fuhrich  (Hg.),
  • Katja Patzel-Mattern  (Hg.),
  • Max Gawlich  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-53007-5.jpg
55,00 €
978-3-205-21847-0.jpg
Exekutive der Gewalt
  • Barbara Stelzl-Marx  (Hg.),
  • Andreas Kranebitter  (Hg.),
  • Gregor Holzinger  (Hg.)
70,00 €
978-3-205-22071-8.jpg
Hitlers Exekutive
  • Martina Zerovnik
28,00 €
Demnächst
978-3-205-21930-9.jpg
Das Hungerleiderhaus
  • Walter Schwimmer
32,00 €
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
978-3-205-21862-3.jpg
Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)
  • Michael Prokosch  (Hg.),
  • Sieglinde Kapferer  (Hg.)
978-3-205-21536-3.jpg
Gefangen in Mauthausen
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.)
U1_9783847016175.jpg
80,00 €
Demnächst
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52837-9.jpg
Zwischen Verein, Korporation und...
  • Simone Ruoffner-Unterrainer
70,00 €
978-3-412-52325-1.jpg
60,00 €
„Hier ist Krieg“
45,00 €