Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
Fotos des Pressebilderdienstes C. A. Stachelscheid 1945–1968
Der Düsseldorfer Fotograf Carl August Stachelscheid und die Mitarbeiter seines Pressebilderdienstes belieferten seit 1945 verschiedene Zeitungen des Rheinlands mit Bildern aus allen Bereichen des täglichen Lebens: von der Politik und der Wirtschaft über die Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Bevölkerung bis hin zu Brauchtum, Kunst, Kultur und Sport. Später konzentrierte sich Stachelscheid auf Gewerbe- und Industriefotografie u. a. im Auftrag von Unternehmen wie Mannesmann, Henkel und Bayer. Rd. 220 Schwarzweiß- und Farbfotografien zeigen einen landesgeschichtlich wichtigen Ausschnitt aus der umfangreichen Hinterlassenschaft des Fotografen, der von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die späten 1960er Jahre reicht. Er dokumentiert die schwierigen Alltagsbedingungen ebenso wie das kulturelle Leben dieser Jahre, den politischen Neubeginn und die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
-
- Anselm Faust (Hg.)
- Dr. Anselm Faust, Jg. 1943, war Assistent im Bereich Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Ruhr-Universität Bochum, dann Archivar am Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Hochschul- und Sozialgeschichte und zur Geschichte der Sozialpolitik sowie zur nordrhein-westfälischen Landeszeitgeschichte.
mehr...
-
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
- Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde widmet sich der Erforschung der rheinischen Geschichte, verstanden als die Geschichte der ehemaligen preußischen Rheinprovinz, u.a. durch die Publikation von Quelleneditionen und Sammlungen. Sie fungiert zugleich als Historische Kommission für das Rheinland.
mehr...
- Gabriele B. Clemens (Hg.),
- Katharina Thielen (Hg.),
- Clemens Zimmermann (Hg.)
- Birgit Peter (Hg.),
- Georg Vogt (Hg.),
- Clemens Baumann (Hg.),
- Klaus Illmayer (Hg.),
- Alexander Rind (Hg.),
- Sara Tiefenbacher (Hg.)
- Gunther Hirschfelder (Hg.),
- Lars Winterberg (Hg.),
- René John (Hg.),
- Jana Rückert-John (Hg.),
- Corinna Schirmer (Hg.)
- Thomas Sandkühler (Hg.),
- Angelika Epple (Hg.),
- Jürgen Zimmerer (Hg.)

- Nina Gallion (Hg.),
- Martin Göllnitz (Hg.),
- Frederieke Maria Schnack (Hg.)
- Maoz Azaryahu (Hg.),
- Ulrike Gehring (Hg.),
- Fabienne Meyer (Hg.),
- Jacques Picard (Hg.),
- Christina Späti (Hg.)
- Esther Rahel Heyer (Hg.),
- Florence de Peyronnet-Dryden (Hg.),
- Hans-Werner Langbrandtner (Hg.)