Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847018131.jpg

Koloniale Erinnerungskultur und Geschichtspolitik im Wandel

Der Umgang mit Deutsch-Südwestafrika in der Bundesrepublik Deutschland und in Namibia (1950er–1990er Jahre)

ca. 50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 298 Seiten, mit 4 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1813-8
V&R unipress, 1. Auflage, 2025
Der Umgang mit der eigenen Kolonialvergangenheit hat in der Bundesrepublik einen tiefgreifenden... mehr
Koloniale Erinnerungskultur und Geschichtspolitik im Wandel

Der Umgang mit der eigenen Kolonialvergangenheit hat in der Bundesrepublik einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Von einem nostalgischen Bild, das vornehmlich von einstigen Kolonialakteuren geprägt wurde, hin zu einer kritischeren Darstellung, die von einer immer breiteren Öffentlichkeit getragen wird. Katharina Böcker beleuchtet diese Entwicklungen mit einem Fokus auf Erinnerungskultur und Geschichtspolitik von den 1950er bis in die 1990er Jahre und analysiert die dominierenden Narrative sowie prägenden Akteur:innen. Einbezogen wird zudem das ehemals wichtigste deutsche Überseegebiet – das heutige Namibia. Dabei werden auch die erinnerungskulturellen und geschichtspolitischen Verflechtungen sowie wechselseitigen Beeinflussungen beider Staaten offengelegt.

The way the Federal Republic of Germany dealt with its colonial past has undergone a profound transformation. It has shifted from a nostalgic perspective, mainly shaped by former colonial actors, to a more critical and reflective view, supported by an increasingly broad public. Katharina Böcker follows these developments with a focus on memory culture as well as politics of memory from the 1950s to the 1990s, analyzing the dominant narratives and key actors. It also includes the former most important German overseas territory – today’s Namibia. This reveals cultural and historical-political interdependencies and mutual influences between the two states.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Koloniale Erinnerungskultur und Geschichtspolitik im Wandel"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katharina Böcker
    • Dr. Katharina Böcker studierte in Bonn und Berlin Geschichte und Psychologie. Neben der Promotion in Potsdam mit Aufenthalt in Namibia war sie Referentin und Büroleiterin im bundespolitischen Umfeld.
      mehr...
Formen der Erinnerung Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
NEU
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
Demnächst
NEU
U1_9783847018124.jpg
Unbehaust
  • Karl Kassenbrock
30,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-412-52875-1.jpg
Transformation des Gedenkens
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Julia Landau  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.)
29,00 €
Demnächst
978-3-525-30610-9.jpg
Zerbrechliche Stabilität
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martina Steber  (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018568.jpg
August Marahrens
  • Marlene Pape
ca. 75,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
U1_9783847018360.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
978-3-412-53253-6.jpg
ca. 35,00 €
NEU
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
NEU
Demnächst
978-3-525-30264-4.jpg
ca. 75,00 €
978-3-412-53188-1.jpg
Dem Vergessen entrissen
  • Karl-Peter Krauss
35,00 €
Demnächst
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
ca. 90,00 €
Demnächst
U1_9783847018094.jpg
Experimentelle Poetik in Mitteleuropa
  • Klaus Schenk  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-525-50212-9.jpg
140,00 €
NEU
U1_9783847018025.jpg
Restoring the Reich
  • Georg Schuppener
50,00 €
NEU
978-3-525-56095-2.jpg
130,00 €
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
NEU
U1_9783847017776.jpg
50,00 €
978-3-525-30217-0.jpg
French Globalization Projects
  • Matthias Middell  (Hg.)
Demnächst
978-3-205-22054-1.jpg
ca. 60,00 €
NEU
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
NEU
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-30272-9.jpg
Körber
  • Detlef Siegfried
39,00 €