Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ausgeschlagenes Erbe
Die jüdische Geschichte Halberstadts in der DDR
Mit einem Vorwort von:
- Yfaat Weiss
Sprache: Deutsch
225 Seiten, mit 9 s/w- und 1 farb. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-35896-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Bis zum Zweiten Weltkrieg beherbergte Halberstadt eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden... mehr
Ausgeschlagenes Erbe
Bis zum Zweiten Weltkrieg beherbergte Halberstadt eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden Mitteldeutschlands. Dies drückte sich in der Einwohnerschaft aus und auch darin, dass die kleine Stadt im Vorharz eines der Zentren der Neo-Orthodoxie in Deutschland war. 1942 wurden die letzten verbliebenen Jüdinnen und Juden deportiert und Halberstadt 1945 durch alliierte Bombenangriffe stark zerstört. Die jüdische Stadtgeschichte fiel daraufhin der Vergessenheit anheim, bis Ende der 1970er Jahre kirchliche Kreise die Erinnerung aufleben ließen. Philipp Graf betrachtet in seinem Essay den staatlichen, städtischen und zivilgesellschaftlichen Umgang mit der jüdischen Vergangenheit in vier Jahrzehnten DDR. Vor dem Hintergrund bis in die Gegenwart zu vernehmender antisemitischer Vorbehalte in der Stadt fragt der Autor, inwieweit sich der „verordnete Antifaschismus“ und die politische Kultur der DDR hierin Ausdruck verschaffen und beeinflussen, wie in Halberstadt und in den neuen Bundesländern insgesamt über Juden, Judentum und jüdisches Leben gesprochen wird.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Ausgeschlagenes Erbe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Philipp Graf
- PD Dr. Philipp Graf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow in Leipzig.
mehr...
toldot. Zur gesamten Reihe
Open Access
NEU
NEU
Demnächst
NEU
Elsine-i S̱elās̱e
- Philip Bockholt (Hg.),
- Hülya Çelik (Hg.),
- Ludwig Paul (Hg.),
- Ani Sargsyan (Hg.)
45,00 €
Demnächst
NEU
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Open Access
Demnächst
NEU
Demnächst
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Die Welt des Orients 2024 Band 54
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Bernd U. Schipper (Hg.),
- Johannes Hackl (Hg.),
- Joachim Friedrich Quack (Hg.)
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Reihe
NEU
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Von der Weimarer Hofbuchdruckerei zum Böhlau...
- Werner Greiling (Hg.),
- Marko Kreutzmann (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst