Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Industriestädte

Industriestädte

Historische Herausforderungen und aktuelle stadtpolitische Strategien. Tagungsband der 62. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung

ca. 50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im April 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
276 Seiten, mit 52 z.T. farb. Abb. u. 5 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-30331-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Industriestädte sind ein bedeutendes Phänomen der Urbanisierungsgeschichte. Sie weisen jeweils... mehr
Industriestädte
Industriestädte sind ein bedeutendes Phänomen der Urbanisierungsgeschichte. Sie weisen jeweils besondere Profile und eine spezifische Historizität auf. Der Band greift diese historische Dimension auf und sucht eine Engführung auf den Begriff der Deindustrialisierung zu überwinden. Er beleuchtet dabei unter anderem die einschneidenden Verlusten an Arbeitsplätzen, wie sich Akteure in diesen Städten selbst verorteten, welche Initiativen sie ergriffen, zum Beispiel im Wohnungsbau, und wie das historische Erbe heute dargestellt wird – zum Beispiel im Ruhrgebiet. Neben Studien zu kleineren Industriestädten im Saar-Lor-Lux-Raum finden sich auch Analysen zu größeren Städten wie Mannheim sowie komparative Perspektiven zu analogen Strukturproblemen in Frankreich und Ostdeutschland. Dabei werden diverse Entwicklungsstrategien in der als Schwerpunkt behandelten Sar-Lor-Lux-Region deutlich. Sie reichen von der Konversion altindustrieller Flächen, über die Modernisierung von Infrastrukturen bis zur Ansiedlung neuer technologischer Zweige. Erstmalig werden die Selbstverständnisse solcher Städte und die lokalen Entwicklungspotenziale – insbesondere in der multinationalen Sar-Lor-Lux-Region – thematisiert.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Industriestädte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gabriele B. Clemens (Hg.)
    • Prof. Dr. Gabriele B. Clemens ist seit 2007 Univ.-Professorin für Neuere Geschichte und Landesgeschichte an der Universität des Saarlandes.
      mehr...
    • Katharina Thielen (Hg.)
    • Katharina Thielen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Landesgeschichte an der Universität des Saarlandes und wissenschaftliche Referentin am LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.
      mehr...
Stadt in der Geschichte Zur gesamten Reihe
Demnächst
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
ca. 35,00 €
Demnächst
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
Demnächst
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
ca. 100,00 €
NEU
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
 Open Access
NEU
Demnächst
978-3-412-53183-6.jpg
Das Bürgerhaus der Renaissance in Thüringen und...
  • Rainer Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Martin Sladeczek  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
978-3-525-30264-4.jpg
ca. 75,00 €
Demnächst
 Open Access
NEU
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
  • Michael Burri  (Hg.),
  • Christian Karner  (Hg.),
  • Sławomir Piontek  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
NEU
Demnächst
978-3-412-53027-3.jpg
Kleine Tore – große Sprünge?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Corinna Endlich  (Hg.),
  • Philipp Koch  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-53084-6.jpg
Kosmos und Kommunismus
  • Christina Heiduck
49,00 €
978-3-8252-6338-6.jpg
Basiswissen germanistische Literaturwissenschaft
  • Beate Laudenberg,
  • Wolfgang W. Menzel
27,00 €
 Open Access
NEU
978-3-8252-6263-1.jpg
Geschichte der Kindheit im geteilten...
  • Gina Fuhrich  (Hg.),
  • Katja Patzel-Mattern  (Hg.),
  • Max Gawlich  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-30280-4.jpg
Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Ronny Heidenreich  (Hg.),
  • Martin Stief  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-31154-7.jpg
Im Auftrag
  • Uwe Grelak,
  • Peer Pasternack
70,00 €
978-3-525-30272-9.jpg
Körber
  • Detlef Siegfried
39,00 €
Demnächst
978-3-525-30266-8.jpg
ca. 75,00 €
Demnächst
978-3-412-53096-9.jpg
Transformationserfahrungen
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
ca. 35,00 €