Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30261-3.jpg

Science and Diplomacy

The Max Planck Society in International Politics (1945–2000)

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
559 Seiten, with 40 figures and 1 table, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-30261-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Science diplomacy has recently been seen as a beacon of hope in tackling the global challenges of... mehr
Science and Diplomacy
Science diplomacy has recently been seen as a beacon of hope in tackling the global challenges of international politics. And the Max Planck Society sees itself today as an actor in German science diplomacy. This was not always the case. During the Cold War, despite all efforts to keep its extensive scientific relations separate from the political sphere, the MPG was unable to escape realpolitik. This study explores how the MPG positioned itself in this field, both when it cooperated with the foreign policy of the Federal Republic as well as when it distanced itself from it, and how it combined its roles as a national, European and global science policy actor.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Science and Diplomacy"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Carola Sachse
    • Carola Sachse ist Universitätsprofessorin (i.R.) am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und hat dort von 2004 bis 2016 unterrichtet. Seit 2017 ist sie Gastwissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.
      mehr...
Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Zur gesamten Reihe
 Open Access
 Open Access
Die Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft
  • Jürgen Renn  (Hg.),
  • Carsten Reinhardt  (Hg.),
  • Jürgen Kocka  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30259-0.jpg
Hierarchies
  • Birgit Kolboske
 Open Access
978-3-525-30204-0.jpg
Rechtswissenschaft in der...
  • Thomas Duve  (Hg.),
  • Jasper Kunstreich  (Hg.),
  • Stefan Vogenauer  (Hg.)
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
NEU
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
U1_9783847018131.jpg
ca. 50,00 €
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
ca. 90,00 €
NEU
U1_9783847018124.jpg
Unbehaust
  • Karl Kassenbrock
30,00 €
978-3-205-22132-6.jpg
Lucien C. Kapp
  • Barbara Aulinger
45,00 €
NEU
 Open Access
NEU
U1_9783737017916.jpg
Military Healthcare and the Early Modern State,...
  • Sabine Jesner  (Hg.),
  • Matthew Neufeld  (Hg.)
NEU
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-30610-9.jpg
Zerbrechliche Stabilität
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martina Steber  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-30608-6.jpg
Universitäre Münzsammlungen im...
  • **Martin Mulsow  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847010333.jpg
Kontaktarchitektur
  • Ariane Komeda
80,00 €