Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847017394.jpg

Lebensborn Maternity Home Wienerwald, 1938–1945

ab 23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
174 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1739-1
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Edition 2024
Established in Pernitz/Feichtenbach in 1938, the Heim Wienerwald served the SS association... mehr
Lebensborn Maternity Home Wienerwald, 1938–1945
Established in Pernitz/Feichtenbach in 1938, the Heim Wienerwald served the SS association Lebensborn as a maternity home to increase the birth rate of “Aryan” children. This volume brings together recent research on the history of the Heim Wienerwald based upon unique sources: the articles focus on the maternity home in the wider context of National Socialist racial policy, presenting findings on the regulations for keeping births within Lebensborn secret, the requirements for admission to Lebensborn, and the assessment of mother and child. Secondly, the volume examines everyday life in this facility and the extent to which the stay of pregnant women and mothers was regulated in the context of National Socialist ideology. Thirdly, it provides an insight into the experiences and everyday life of the staff , especially the student nurses. Fourthly, the volume deals with the children born in the Heim Wienerwald who did not meet the “selection criteria” of the SS and were murdered as part of the National Socialist child “euthanasia” programme.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1cm, Gewicht: 0,265 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Lebensborn Maternity Home Wienerwald, 1938–1945"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Barbara Stelzl-Marx (Hg.)
    • Univ.-Prof. Dr. Barbara Stelzl-Marx ist Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz – Wien – Raabs.
      mehr...
    • Lukas Schretter (Hg.)
    • Dr. Lukas Schretter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Programmlinienleiter „Kinder des Krieges“ am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung.
      mehr...
August Marahrens
August Marahrens
  • Marlene Pape
ca. 75,00 €
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-53253-6.jpg
ca. 35,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
NEU
U1_9783847018131.jpg
ca. 50,00 €
978-3-412-53188-1.jpg
Dem Vergessen entrissen
  • Karl-Peter Krauss
35,00 €
NEU
978-3-525-50212-9.jpg
140,00 €
NEU
978-3-525-56095-2.jpg
130,00 €
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-30217-0.jpg
French Globalization Projects
  • Matthias Middell  (Hg.)
978-3-205-22054-1.jpg
ca. 60,00 €
NEU
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
 Open Access
978-3-412-52969-7.jpg
NS-„Euthanasie“ in Franken
  • Sabrina Freund  (Hg.),
  • Dorothea Rettig  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert
100,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21940-8.jpg
Landesfürst und Hochverräter
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
59,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-60022-1.jpg
In der Kirche leiten
  • Jan Hermelink,
  • Ricarda Schnelle
ca. 20,00 €
978-3-412-52875-1.jpg
Transformation des Gedenkens
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Julia Landau  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52762-4.jpg
Mitwirken in der Diktatur
  • Katharina Schwinde
49,00 €
U1_9783847016038.jpg
Porzellan der Kirche
  • Maike Mittelsteiner
65,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847015086.jpg
Jugend ohne Sinn?
  • Wolfgang Braungart  (Hg.),
  • Gabriele Guerra  (Hg.),
  • Justus H. Ulbricht  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847014751.jpg
Faith and Pestilence
  • Alberto Melloni  (Hg.),
  • Federico Ruozzi  (Hg.),
  • Francesca Cadeddu  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-52164-6.jpg
Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Bertram Triebel  (Hg.),
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
35,00 €
Übergangsräume
Übergangsräume
  • Alina Enzensberger
ab 54,99 €
978-3-205-79657-2.jpg
Besatzungskinder
  • Barbara Stelzl-Marx  (Hg.),
  • Silke Satjukow  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-51320-7.jpg
Föderalismus in Deutschland
  • Dietmar Willoweit  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-35588-6.jpg
69,00 €