Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30275-0.jpg

Die Perestroika, die Intelligenzija und die Geburt des weißrussischen Populismus, 1988–1997

70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
271 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30275-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
In diesem Buch befasst sich Anton Liavitski mit der Geschichte des politischen Denkens in... mehr
Die Perestroika, die Intelligenzija und die Geburt des weißrussischen Populismus, 1988–1997

In diesem Buch befasst sich Anton Liavitski mit der Geschichte des politischen Denkens in Weißrussland zur Zeit des Übergangs des Landes zu einem autoritären Regime. Die Perestroika ermutigte verschiedene gesellschaftliche Akteure über Wandel und Reformen nachzudenken. Der Konsens, den Sozialismus zu reformieren, stammte noch aus dem alten sowjetischen Diskurs. Die Reformer nutzten bekannte Kategorien, füllten sie aber mit neuen, „liberalen“ Bedeutungen. Auf diese Weise formte sich eine politische Sprache, die sowjetische Vorstellungen über Selbst, Handlungsmacht und Geschichte mit neoklassischer Wirtschaftslehre zu verbinden wusste. Thematisch hob sie insbesondere die Rolle von Individualismus, Märkten und objektiven Wirtschaftsgesetzen hervor. Diese eigenständige, innovative Sprache der Perestroika drang dann in neue Bereiche ein, passte sich jeweils an die Umstände an und löste sich schließlich in einer konservativen Gegenreaktion auf, die Alexander Lukaschenko verkörperte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,566 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die Perestroika, die Intelligenzija und die Geburt des weißrussischen Populismus, 1988–1997"
Kundenbewertungen für "Die Perestroika, die Intelligenzija und die Geburt des weißrussischen Populismus, 1988–1997"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Anton Liavitski
    • Anton Liavitski ist GIAS Fellow am Institute für Advanced Study an der Central European University in Budapest und European Humanities University in Vilnius.
      mehr...
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
978-3-412-52694-8.jpg
Generation im Aufbruch
  • Christof Dipper  (Hg.),
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-21962-0.jpg
Nobility in the Pre-Modern and Modern Period
  • Jan Županič  (Hg.),
  • Michaela Žáková  (Hg.),
  • Jakub Pátek  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014997.jpg
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche...
  • Dana Lushaj  (Hg.),
  • Joanna Rozmus  (Hg.),
  • Yuriy Remestwenski  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52527-9.jpg
Handlungsspielraum
  • Christian Zehnder
U1_9783847012993.jpg
Galizischer Text
  • Larissa Cybenko
70,00 €
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
978-3-525-30333-7.jpg
Changing Times, Persisting Legacies
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Darina Volf  (Hg.)
50,00 €
NEU
4066338640468.jpg
Historische Sprachforschung 2023 Bd. 136
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.)
ab 96,00 €
NEU
4066338640369.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2023 Jg. 49, Heft 4
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Laura Rischbieter  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • **Monique Scheer  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
978-3-525-50089-7.jpg
Christian Economic Heterodoxy
  • Piotr Kopiec,
  • Marcin Składanowski,
  • Przemysław Kantyka
99,00 €
 Open Access
U1_9783847016267.jpg
Through the Iron Curtain
  • Silvia Scatena  (Hg.),
  • Dietrich Sagert  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
75,00 €
978-3-525-37318-7.jpg
Variations and Transformations of Childhood in...
  • Frank Henschel  (Hg.),
  • Jan Randák  (Hg.),
  • Martina Winkler  (Hg.),
  • Gabriela Dudeková Kováčová  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0464-3.jpg
45,00 €
978-3-525-35598-5.jpg
The Prague Spring as a Laboratory
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.)
50,00 €
Autobiographical Practices in Russia – Autobiographische Praktiken in Russland
55,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Historische Sprachforschung
48,00 € 96,00 € *
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Geschichte und Gesellschaft
46,00 € 92,00 € *