zeitgeschichte 2024 Jg. 51, Heft 4
Auswahl – Was man im Geschichtsunterricht lernen soll
Historiker:innen kennen die Herausforderungen, die mit Auswahlentscheidungen einhergehen, nur zu gut und müssen sich stets aufs Neue kritisch damit auseinandersetzen – seien es nun notwendige zeitliche und räumliche Eingrenzungen oder die selektive Nutzung von Quellen. Das Problem der Auswahl beschränkt sich aber nicht nur auf die (Re-)Konstruktion von Vergangenheit, es zeigt sich auch in Kontexten des historischen Lernens, wie etwa an Schulen oder in Museen. Das vorliegende Heft widmet sich daher ausgehend von unterschiedlichen Limitationen (Seitenumfang, Ausstellungsraum, Länge einer Unterrichtseinheit etc.) verschiedenen Aspekten von „Auswahl“ und fragt danach, welche Lerngegenstände als intentionale Konstrukte der geschichtsdidaktischen Reflexion in Prozesse historischen Lernens eingebracht werden sollten. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder auch der Themenbereich „Nationalsozialismus und Holocaust“, aber auch empirische Fragen nach dem Agenda-Setting der Zeitgeschichte und dessen Einfluss auf den schulischen Lehrplan rücken in den Fokus, ebenso theoretische Fragen nach dem „Lernwürdigen“.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
-
- Christoph Kühberger (Hg.)
- Christoph Kühberger ist Universitätsprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
mehr...
- Antje Senarclens de Grancy (Hg.),
- Heidrun Zettelbauer (Hg.)
- Laurence Cole (Hg.),
- Rudolf Kučera (Hg.),
- Hannes Leidinger (Hg.),
- Ina Markova (Hg.)
- Ingrid Böhler (Hg.),
- Nikolaus Hagen (Hg.),
- Philipp Strobl (Hg.)
- Ingrid Böhler (Hg.),
- Andrea Brait (Hg.),
- Sarah Oberbichler (Hg.)
- Gerald Lamprecht (Hg.),
- Heidemarie Uhl (Hg.),
- Heidemarie Uhl (Hg.)
- Vida Bakondy (Hg.),
- Lukas Meissel (Hg.),
- Eva Tropper (Hg.),
- Adina Seeger (Hg.),
- Adina Seeger (Hg.)
- Hanna Stein (Hg.),
- Renée Winter (Hg.),
- Heidrun Zettelbauer (Hg.)
- Christina Wieder (Hg.),
- Marie-Noëlle Yazdanpanah (Hg.),
- Heidrun Zettelbauer (Hg.)
- Regina Fritz (Hg.),
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Gerhard Botz (Hg.),
- Heinrich Berger (Hg.)
- Christina Wieder (Hg.),
- Marie-Noëlle Yazdanpanah (Hg.),
- Heidrun Zettelbauer (Hg.)
- Hanna Stein (Hg.),
- Renée Winter (Hg.),
- Heidrun Zettelbauer (Hg.)
- Vida Bakondy (Hg.),
- Lukas Meissel (Hg.),
- Eva Tropper (Hg.),
- Adina Seeger (Hg.),
- Adina Seeger (Hg.)
- Gerald Lamprecht (Hg.),
- Heidemarie Uhl (Hg.),
- Heidemarie Uhl (Hg.)
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Regina Fritz (Hg.),
- Gerhard Botz (Hg.),
- Melanie Dejnega (Hg.)
- Gerhard Botz (Hg.),
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Regina Fritz (Hg.),
- Heinrich Berger (Hg.),
- Melanie Dejnega (Hg.)
- Ingrid Böhler (Hg.),
- Andrea Brait (Hg.),
- Sarah Oberbichler (Hg.)
- Ingrid Böhler (Hg.),
- Nikolaus Hagen (Hg.),
- Philipp Strobl (Hg.)
- Laurence Cole (Hg.),
- Rudolf Kučera (Hg.),
- Hannes Leidinger (Hg.),
- Ina Markova (Hg.)