Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
9783525302323.jpg
     

Antisemitismus und Rassismus

Konjunkturen und Kontroversen seit 1945

Kommentiert von:
  • Frank Wolff
ca. 20,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 200 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30232-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die zeithistorische Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus hat auch in Deutschland... mehr
Antisemitismus und Rassismus
Die zeithistorische Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus hat auch in Deutschland eine bis in die Nachkriegszeit zurückreichende, lange sehr randständige, dann zunehmend gewichtigere Tradition, die stets eng verwoben war mit den Konjunkturen von Diskriminierung, Gewalt und den darauffolgenden gesellschaftlichen Antworten. Insgesamt wurden beide Phänomene zu lange von der historischen Forschung vernachlässigt, und die Gründe dafür liegen wohl nur teilweise in der jahrzehntelangen Fokussierung auf den nationalsozialistischen Rassismus der Zeit bis 1945. In jüngster Zeit ist diese Leerstelle akut deutlich geworden, scheint doch seit dem Mord an George Floyd und der global ansteigenden Rassismuskritik der gesellschaftliche Auseinandersetzungsbedarf das vorhandene zeithistorische Wissen bei weitem zu übersteigen. Der Band dokumentiert und erweitert die II. Bielefelder Debatte zur Zeitgeschichte, die 2022 in die Vielstimmigkeit und auch Unübersichtlichkeit dieser Gemengelage einige analytische Schneisen zu schlagen versuchte. Beiträge von Stefanie Schüler-Springorum, Barbara Manthe und Anna Strommenger sichten den zeithistorischen Wissensstand in Bezug auf Antisemitismus und Rassismus und fragen danach, inwiefern beides miteinander zusammenhängt. Teresa Koloma Beck und Max Czollek analysieren und kommentieren im Gespräch die aktuellen wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Diskurse über Antisemitismus und Rassismus. Das Gespräch ist eine im besten Sinne „riskante Begegnung“ (Koloma Beck), die subjektive, intellektuelle und strukturelle Aspekte des Themas und nicht zuletzt die Rolle „der Wissenschaft“ in diesen Auseinandersetzungen zusammen- und weiterdenkt. Frank Wolff ordnet die Erkenntnisse und Thesen in einem Schlusskommentar in einen weiteren wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Reflexionshorizont ein.
Kundenbewertungen für "Antisemitismus und Rassismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christina Morina (Hg.)
    • Prof. Dr. Christina Morina ist Professorin für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld.
      mehr...
Vergangene Gegenwart Zur gesamten Reihe
Deutschland und Europa seit 1990
Deutschland und Europa seit 1990
  • Marianne Birthler,
  • Philipp Ther,
  • Norbert Frei,
  • Ton Nijhuis,
  • Benno Nietzel
20,00 €
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
Migration und kulturelles Erbe
Migration und kulturelles Erbe
  • Mathias Beer  (Hg.),
  • Sorin Radu  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-50027-9.jpg
140,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
978-3-412-52900-0.jpg
ca. 60,00 €
NEU
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-30222-4.jpg
70,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-412-52570-5.jpg
Animals and Epidemics
  • Axel C. Hüntelmann  (Hg.),
  • Christian Jaser  (Hg.),
  • Mieke Roscher  (Hg.),
  • Nadir Weber  (Hg.)
ca. 70,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
978-3-525-30610-9.jpg
Zerbrechliche Stabilität
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martina Steber  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-412-52582-8.jpg
Zur Geschichte und Aktualität des Studium Generale
  • Rita Casale  (Hg.),
  • Gabriele Molzberger  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
Rohstoffmacht Russland
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
Drohende Abschiebung
Drohende Abschiebung
  • Christine M. Graebsch,
  • Martin von Borstel
20,00 €
Geschichtskultur durch Restitution?
Geschichtskultur durch Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-23280-3.jpg
45,00 €
978-3-525-31079-3.jpg
Über Grenzen
  • Agnes Bresselau von Bressensdorf  (Hg.)
ab 60,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €
978-3-412-51147-0.jpg
Das Phantom »Rasse«
  • Naika Foroutan  (Hg.),
  • Christian Geulen  (Hg.),
  • Susanne Illmer  (Hg.),
  • Klaus Vogel  (Hg.),
  • Susanne Wernsing  (Hg.)
35,00 €
 Open Access
978-3-7370-0808-2.jpg
Nicht nur Raubkunst!
  • Anna-Maria Brandstetter  (Hg.),
  • Vera Hierholzer  (Hg.)
978-3-525-40477-5.jpg
17,00 €
978-3-525-30037-4.jpg
89,00 €