Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847014133.jpg
   

Deserteure der Wehrmacht im alpinen Raum

Neue Forschungen

ab 23,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
182 Seiten, mit einer Abbildung, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1413-0
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2022, 2023
Ein bis zwei Prozent der im Deutschen Reich zur Wehrmacht Einberufenen verweigerten den... mehr
Deserteure der Wehrmacht im alpinen Raum

Ein bis zwei Prozent der im Deutschen Reich zur Wehrmacht Einberufenen verweigerten den Kriegsdienst oder desertierten zu einem späteren Zeitpunkt. Erst nach der Jahrtausendwende konnten sich Deutschland und Österreich zur Rehabilitierung der ungehorsamen Soldaten und zu ihrer Anerkennung als Opfer des Nationalsozialismus durchringen. Das vorliegende Heft liefert erstmals einen Überblick zum Desertionsgeschehen, zur Verfolgungspraxis durch die Militärjustiz sowie zu den Ermöglichungsstrukturen für gelungene Fluchten im Wehrkreis XVIII mit Fokus auf die heutigen österreichischen Bundesländer Tirol und Vorarlberg sowie die italienische Autonome Provinz Bozen – Südtirol. Diese Regionen wiesen durch die Nähe der neutralen, Sicherheit verheißenden Schweiz und die Abgeschiedenheit der alpinen Zonen eine besondere Ausgangslage auf. Neue Fallstudien bieten darüber hinaus Einblicke in die Vielfalt und Vielschichtigkeit des Phänomens.

During the German Reich one or two percent of draftees refused to serve in the German military Wehrmacht or later deserted. It was not until the early 2000s that Germany and Austria could bring themselves to rehabilitate these disobedient soldiers and to recognize them as victims of Nazism. For the first time, this present issue provides both an overview of the desertation proceedings and the prosecution practices by the military judiciary. Furthermore, it presents the structures which enabled the successful escapes in the military district XVIII by focusing on today's Austrian federal states of Tyrol and Vorarlberg as well as the Italian autonomous province of Bolzano - South Tyrol. Due to both their proximity to neutral and security promising Switzerland and the remoteness of the Alpine zones, these regions played an important role. Recent case studies also offer insights into this manifold and complex phenomenon.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1cm
Kundenbewertungen für "Deserteure der Wehrmacht im alpinen Raum"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
 Open Access
U1_9783847015024.jpg
Authoritarian Regimes in the Long Twentieth...
  • Florian Kührer-Wielach  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847014126.jpg
zeitgeschichte 2022 Jg. 49, Heft 3
  • Wolfgang Mueller  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.)
ab 23,00 €
 Open Access
978-3-412-52754-9.jpg
ca. 60,00 €
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52900-0.jpg
ca. 60,00 €
NEU
4066338640994.jpg
Göttinger Predigtmeditationen 2022-23 Jg. 77,...
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Jan-Dirk Döhling  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-525-27837-6.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 23
  • Laurenz Lütteken  (Hg.),
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847014119.jpg
zeitgeschichte 2022 Jg. 49, Heft 2
  • Vida Bakondy  (Hg.),
  • Lukas Meissel  (Hg.),
  • Eva Tropper  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.)
ab 23,00 €
U1_9783847012863.jpg
Weltenwende?
  • Florian Wenninger  (Hg.)
ab 23,00 €
U1_9783847011354.jpg
Displaced-Persons-Forschung in Österreich und...
  • Ingrid Böhler  (Hg.),
  • Nikolaus Hagen  (Hg.),
  • Philipp Strobl  (Hg.)
ab 23,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
zeitgeschichte
32,50 € 65,00 € *
978-3-89971-985-7.jpg
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche...
  • Thomas Olechowski,
  • Tamara Ehs,
  • Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz
978-3-525-71084-5.jpg
Crossover Englisch – Latein
  • Gabriele Hille-Coates
23,00 €
978-3-525-27834-5.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 17
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.),
  • Laurenz Lütteken  (Hg.)
ab 40,00 €