Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Max-Planck-Gesellschaft
Wissenschafts- und Zeitgeschichte 1945–2005
kostenlos
Sprache:
Deutsch
ca. 912 Seiten, mit ca. 50 z.T. farb Abb., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-99364-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Die Max-Planck-Gesellschaft widmet sich in derzeit 86 selbstständigen Instituten der... mehr
Die Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft widmet sich in derzeit 86 selbstständigen Instituten der naturwissenschaftlichen, aber auch der sozial- und geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Als Einrichtung der nicht-universitären Forschung und Forschungsförderung genießt sie weltweite Anerkennung. Dieser Band stellt ihre Geschichte von der Gründung bis ins erste Jahrzehnt unseres Jahrhunderts umfassend dar, im Ergebnis mehrjähriger Forschungen eines interdisziplinären Forschungsteams. Er behandelt ein zentrales Stück deutscher Wissenschaftsgeschichte in europäischen und globalen Zusammenhängen, auf der Grundlage hier erstmals ausgewerteter Materialien. Zugleich bietet er neue Einsichten in die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik.
Kundenbewertungen für "Die Max-Planck-Gesellschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Jürgen Kocka (Hg.)
- Prof. i.R. Dr. Jürgen Kocka war Professor für Geschichte der industriellen Welt an der Freien Universität Berlin und Präsident des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB).
mehr...
-
- Carsten Reinhardt (Hg.)
- Carsten Reinhardt ist Professor für Historische Wissenschaftsforschung an der Universität Bielefeld.
mehr...
-
- Jürgen Renn (Hg.)
- Jürgen Renn ist Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin, Honorarprofessor für Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin und Honorarprofessor für Physik an der Freien Universität Berlin.
mehr...
-
- Florian Schmaltz (Hg.)
- Florian Schmaltz wurde in Geschichte promoviert und ist Projektleiter des Forschungsprogramms „Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft“ am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.
mehr...
Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access

Mobility and Migration in Byzantium: A Sourcebook
- Claudia Rapp,
- Matthew Kinloch,
- Dirk Krausmüller,
- Ekaterini Mitsiou,
- Ilias Nesseris,
- Christodoulos Papavarnavas,
- Johannes Preiser-Kapeller,
- Giulia Rossetto,
- Rustam Shukurov,
- Grigori Simeonov
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Zeitschrift
Open Access
Open Access
Kulturlandschaften in Deutschland und Polen
- Olaf Kühne (Hg.),
- Thomas Strobel (Hg.),
- Robert Traba (Hg.),
- Marcin Wiatr (Hg.)