Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
30,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
344 Seiten, mit 153 s/w- und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52600-9
Böhlau Verlag Köln
Die Lommatzscher Pflege ist nicht nur die sächsische Kornkammer, sondern ist ebenso wie die... mehr
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Die Lommatzscher Pflege ist nicht nur die sächsische Kornkammer, sondern ist ebenso wie die angrenzende Wilsdruffer Hochfläche auch archäologischer Hot-Spot und Lebensraum botanischer und zoologischer Raritäten. Der Band stellt in einem ganzheitlichen Ansatz die Zusammenhänge zwischen Natur- und Kulturraum ausführlich dar. Themenkästen, aufwändig gestaltete Karten und Grafiken sowie weitere Abbildungen illustrieren die von Autorinnen und Autoren verschiedenster Fachrichtungen verfassten Texte und machen das Buch auch zu einem optischen Genuss. Exkursionsroutenempfehlungen geben Anregung zum eigenen Erleben der Landschaft südwestlich der Elbe mit den beiden namengebenden Städten und zahlreichen Dörfern. Über QR-Codes und aktive Weblinks können weitergehende Informationen abgerufen werden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,6cm, Gewicht: 1,136 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff"
Kundenbewertungen für "Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans-Jürgen Hardtke (Hg.)
    • Hans-Jürgen Hardtke ist emeritierter Professor für Maschinendynamik und Schwingungslehre. Daneben ist er im sächsischen Naturschutz und auf den Gebieten der Botanik, Mykologie und Entomologie tätig.
      mehr...
    • Sarah Jacob (Hg.)
    • Sarah Jacob ist Doktorandin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Leipzig und Mitglied der Redaktion „Landschaften in Deutschland“.
      mehr...
    • Karl Mannsfeld (Hg.)
    • Karl Mannsfeld ist emeritierter Professor für Landschaftslehre/Geoökologie am Institut für Geografie der TU Dresden. Er war zudem Sächsischer Staatsminister für Kultus und Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.
      mehr...
    • Haik Thomas Porada (Hg.)
    • Haik Thomas Porada ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und Honorarprofessor für Historische Geografie an der Universität Bamberg.
      mehr...
    • André Thieme (Hg.)
    • André Thieme ist Bereichsleiter Museen in der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH.
      mehr...
Landschaften in Deutschland Zur gesamten Reihe
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
Der Hainich
Der Hainich
  • Manfred Großmann  (Hg.),
  • Uwe John  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-23905-3.jpg
Der Schraden
  • Luise Grundmann  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-20245-5.jpg
Die Semmeringbahn
  • Günter Dinhobl
35,00 €
978-3-525-53463-2.jpg
Die Taten des Petrus
  • Bernhard Lang  (Hg.)
12,00 €
Demnächst
Demnächst
 Open Access
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
Demnächst
978-3-205-22054-1.jpg
ca. 60,00 €
978-3-205-22098-5.jpg
Mit Richard Tauber auf der Bühne
  • Gottfried Franz Kasparek  (Hg.)
32,00 €
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
978-3-412-53123-2.jpg
Hausgeister!
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
 Open Access
978-3-412-52881-2.jpg
Grenze/Granica
  • Burcu Dogramaci,
  • Marta Smolińska
978-3-205-21949-1.jpg
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
85,00 €
978-3-205-21536-3.jpg
Gefangen in Mauthausen
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.)
978-3-205-21701-5.jpg
Giotto the Painter. Volume 1-3
  • Michael Viktor Schwarz
350,00 €
978-3-412-52860-7.jpg
110,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
U1_978-3-205-21675-9_BD01.jpg
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
  • Hermann Niedermayr  (Hg.),
  • Gerhard Frener  (Hg.)
250,00 €
Demnächst
978-3-525-30610-9.jpg
Zerbrechliche Stabilität
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martina Steber  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
Mission Textbook
Mission Textbook
  • Eckhardt Fuchs,
  • Kathrin Henne,
  • Steffen Sammler
Das Heroon von Trysa
Das Heroon von Trysa
  • Georg Plattner  (Hg.),
  • Andreas Gottsmann  (Hg.)
50,00 €
Geschichte kompakt: Österreich
25,00 €
978-3-205-21204-1.jpg
Stradivari
  • Alessandra Barabaschi
32,00 €
 Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
978-3-205-21242-3.jpg
Putzen
  • Sonja Stummerer,
  • Martin Hablesreiter
39,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
50,00 €