Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Sprache: Deutsch
344 Seiten, mit 153 s/w- und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52600-9
Böhlau Verlag Köln
Die Lommatzscher Pflege ist nicht nur die sächsische Kornkammer, sondern ist ebenso wie die... mehr
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Die Lommatzscher Pflege ist nicht nur die sächsische Kornkammer, sondern ist ebenso wie die angrenzende Wilsdruffer Hochfläche auch archäologischer Hot-Spot und Lebensraum botanischer und zoologischer Raritäten. Der Band stellt in einem ganzheitlichen Ansatz die Zusammenhänge zwischen Natur- und Kulturraum ausführlich dar. Themenkästen, aufwändig gestaltete Karten und Grafiken sowie weitere Abbildungen illustrieren die von Autorinnen und Autoren verschiedenster Fachrichtungen verfassten Texte und machen das Buch auch zu einem optischen Genuss. Exkursionsroutenempfehlungen geben Anregung zum eigenen Erleben der Landschaft südwestlich der Elbe mit den beiden namengebenden Städten und zahlreichen Dörfern. Über QR-Codes und aktive Weblinks können weitergehende Informationen abgerufen werden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,6cm, Gewicht: 1,136 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Weiterführende Links zu "Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff"
Kundenbewertungen für "Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Hans-Jürgen Hardtke (Hg.)
- Hans-Jürgen Hardtke ist emeritierter Professor für Maschinendynamik und Schwingungslehre. Daneben ist er im sächsischen Naturschutz und auf den Gebieten der Botanik, Mykologie und Entomologie tätig.
mehr...
-
- Sarah Jacob (Hg.)
- Sarah Jacob ist Doktorandin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Leipzig und Mitglied der Redaktion „Landschaften in Deutschland“.
mehr...
-
- Karl Mannsfeld (Hg.)
- Karl Mannsfeld ist emeritierter Professor für Landschaftslehre/Geoökologie am Institut für Geografie der TU Dresden. Er war zudem Sächsischer Staatsminister für Kultus und Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.
mehr...
-
- Haik Thomas Porada (Hg.)
- Haik Thomas Porada ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und Honorarprofessor für Historische Geografie an der Universität Bamberg.
mehr...
-
- Michael Strobel (Hg.)
- Michael Strobel ist Leiter des Referats Dokumentation und Inventarisation beim Landesamt für Archäologie Sachsen.
mehr...
-
- André Thieme (Hg.)
- André Thieme ist Bereichsleiter Museen in der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH.
mehr...
-
- Thomas Westphalen (Hg.)
- Thomas Westphalen ist als Abteilungsleiter beim Landesamt für Archäologie Sachsen tätig.
mehr...
Landschaften in Deutschland Zur gesamten Reihe
Der Hochharz
- Jörg Brückner (Hg.),
- Dietrich Denecke (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Uwe Wegener (Hg.),
- Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL) (Hg.)
30,00 €
Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
- Ralf-Uwe Syrbe (Hg.),
- Matthias Röder (Hg.),
- Olaf Bastian (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
35,00 €
Bitterfeld und das untere Muldetal
- Günther Schönfelder (Hg.),
- Frauke Gränitz (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
35,00 €
Das untere Saaletal
- Gerd Villwok (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL) (Hg.)
30,00 €
Das Eichsfeld
- Ulrich Harteisen (Hg.),
- Ansgar Hoppe (Hg.),
- Hansjörg Küster (Hg.),
- Torsten W. Müller (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Gerold Wucherpfennig (Hg.)
30,00 €
Das Orlatal und das Plothener Teichgebiet
- Martin Heinze (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.),
- Marek Wejwoda (Hg.)
30,00 €
Naturpark Barnim von Berlin bis zur Schorfheide
- Peter Gärtner (Hg.),
- Lisa Merkel (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
30,00 €
Demnächst
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
- Ralf Dannowski (Hg.),
- Wilfried Hierold (Hg.),
- Sebastian Kinder (Hg.),
- Haik-Thomas Porada (Hg.)
ca. 30,00 €
Demnächst
NEU
Demnächst
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Demnächst
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
- Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.),
- Markus Zimmermann (Hg.)
69,00 €
Open Access
Open Access
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
- Rodolfo Taiani (Hg.),
- Michael Wedekind (Hg.)
85,00 €
Gefangen in Mauthausen
- Regina Fritz (Hg.),
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Gerhard Botz (Hg.),
- Heinrich Berger (Hg.)
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
- Hermann Niedermayr (Hg.),
- Gerhard Frener (Hg.)
250,00 €
Demnächst
Open Access
Reihe
Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische...
- Gerhard Botz (Hg.),
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Regina Fritz (Hg.),
- Heinrich Berger (Hg.),
- Melanie Dejnega (Hg.)