Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Einer gewaltigen Übermacht ehrenvoll unterlegen …?

Militaria-Literatur über den Zweiten Weltkrieg am Beispiel des Kriegsschauplatzes Nordeifel / ›Hürtgenwald‹

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
228 Seiten, mit 21 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1462-8
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2022
Frank Möller analysiert zehn Titel der deutschen Militaria-Literatur, die sich mit dem... mehr
Einer gewaltigen Übermacht ehrenvoll unterlegen …?

Frank Möller analysiert zehn Titel der deutschen Militaria-Literatur, die sich mit dem Kampfgeschehen in der Endphase des Zweiten Weltkriegs in der Nordeifel und im ›Hürtgenwald‹ auseinandersetzen. Anhand der Bücher entlarvt der Autor das Narrativ, das rechtsorientierte und rechtsextreme Kreise seit Jahrzehnten über die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs verbreiten. Faktisch sind die vorgestellten Titel ein vielgenutztes Mittel, um eine revisionistische Geschichtsauffassung durchzusetzen und damit auch die Politik zu beeinflussen. Die detaillierte Analyse legt Quellen, Intention und Zielgruppen der Werke und gleichzeitig die Unterstützerkreise der Militaria-Szene offen. Daraus abgeleitet, stellt der Autor zehn Thesen auf, die zur weiteren Diskussion anregen. Eine grundlegende Lektüre für alle, die das Geschichtsverständnis von Rechts verstehen und dagegen angehen wollen.

Frank Möller analyses ten titles that can be assigned to the genre of ‘militaria literature’. The connecting element is their textual examination of the combat events during the final phase of the Second World War in the northern Eifel and in the ‘Hürtgenwald’. In the first part Frank Möller undertakes a critical analysis and answers the following questions: What is the intention of the critically reviewed book and which target group should it address? What sources did the author use for his work? What is the content and historical picture of the author? What role does the illustration of the works play? What information about the author, complete works and publisher can be determined? In a second main part, the core statements and elements of the analyzed books are summarized as examples and lead to ten final key propositions.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,3cm, Gewicht: 0,354 kg
Kundenbewertungen für "Einer gewaltigen Übermacht ehrenvoll unterlegen …?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Frank Möller
    • Frank Möller ist Historiker, Publizist, Spectateur engagé, Ausstellungsmacher und Politikberater.
      mehr...
Konfliktlandschaften Zur gesamten Reihe
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
U1_9783847014980.jpg
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
  • Lennard Schmidt  (Hg.),
  • Andreas Borsch  (Hg.),
  • Salome Richter  (Hg.),
  • Marc Seul  (Hg.),
  • Luca Zarbock  (Hg.),
  • Niels Heudtlaß  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21453-3.jpg
Heinrich Wildner Tagebücher 1938-1944
  • Gertrude Enderle-Burcel  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
U1_9783847014614.jpg
Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen
  • Christoph Rass  (Hg.),
  • Mirjam Adam  (Hg.)
60,00 €
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
978-3-205-21504-2.jpg
45,00 €
978-3-525-55460-9.jpg
Die Kirche und die Täter nach 1945
  • Nicholas John Williams  (Hg.),
  • Christoph Picker  (Hg.)
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
Max Merten
Max Merten
  • Gerrit Hamann
90,00 €
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
Militärische Organisationskultur im Nationalsozialismus
75,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
  • Jan Gerber  (Hg.),
  • Philipp Graf  (Hg.),
  • Anna Pollmann  (Hg.)
55,00 €
„Kinderlandverschickt“
„Kinderlandverschickt“
  • Veronika Siegmund  (Hg.)
32,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
39,00 €
Kulturelles Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
  • Britta Kaiser-Schuster  (Hg.)
59,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-412-52860-7.jpg
ca. 110,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
978-3-647-71160-7.jpg
Der Tod des Germanicus
  • Dea Leara Sikiric
23,00 €
978-3-412-52515-6.jpg
Selbstzeugnisse vom Rhein
  • Elisabeth Dietrich
60,00 €
U1_9783847014614.jpg
Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen
  • Christoph Rass  (Hg.),
  • Mirjam Adam  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-51734-2.jpg
Thüringen und die Thüringer
  • Stefan Gerber  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Helge Wittmann  (Hg.)
35,00 €
978-3-8471-0883-2.jpg
Castrum sanctae Mariae
  • Arno Mentzel-Reuters  (Hg.),
  • Stefan Samerski  (Hg.)
85,00 €
978-3-205-23253-7.jpg
75,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
Das Römerreich und seine Germanen
  • Herwig Wolfram,
  • Herwig Wolfram
45,00 €
Kleidung im Mittelalter
75,00 €
978-3-205-79677-0.jpg
Bauforschung und Denkmalpflege
  • Günther Buchinger  (Hg.),
  • Friedmund Hueber  (Hg.)
85,00 €
978-3-8470-0888-0.jpg
Parthenope – Neapolis – Napoli
  • Elisabeth Oy-Marra  (Hg.),
  • Dietrich Scholler  (Hg.)
50,00 €