Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah

Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah

Neubeginn–Konsolidierung–Ausgrenzung

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
296 Seiten, mit 35 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51908-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2020
Ausgehend von einer deutsch-deutschen Perspektive betrachtet der Sammelband die Spezifika... mehr
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
Ausgehend von einer deutsch-deutschen Perspektive betrachtet der Sammelband die Spezifika jüdischen Lebens im geteilten Deutschland sowie in weiteren ausgewählten europäischen Ländern. Im Fokus stehen Fragen nach der Wiederherstellung und sozialen Zusammensetzung jüdischer Gemeinden, den Beziehungen zur Mehrheitsgesellschaft sowie dem jüdischen politischen wie kulturellen Leben. Darüber hinaus widmet sich das Buch den Formen und Akteuren der Auseinandersetzung mit der Shoah sowie dem Antisemitismus und der antijüdischen Gewalt in den europäischen Nachkriegsgesellschaften. In unterschiedlichen Schwerpunkten werden so die vielfältigen Herausforderungen jüdischen Lebens in Deutschland und Europa nach der Shoah beleuchtet und zudem die Frage diskutiert, wie jüdische Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg heute museal aufbereitet und ausgestellt werden kann.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,637 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörg Ganzenmüller (Hg.)
    • Jörg Ganzenmüller, geboren 1969 in Augsburg, Prof. Dr. phil., studierte zwischen 1992 und 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Wissenschaftliche Politik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Zwischen 2000 und 2001 und zwischen 2002 und 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Freiburg. 2003 erfolgte seine Promotion an der Universität Freiburg mit einer Studie zum belagerten...
      mehr...
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Zur gesamten Reihe
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
4066338640505.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-205-21847-0.jpg
Exekutive der Gewalt
  • Barbara Stelzl-Marx  (Hg.),
  • Andreas Kranebitter  (Hg.),
  • Gregor Holzinger  (Hg.)
70,00 €
978-3-205-22071-8.jpg
Hitlers Exekutive
  • Martina Zerovnik
28,00 €
U1_9783847017257.jpg
Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur –...
  • Michele Barricelli  (Hg.),
  • Lale Yildirim  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52637-5.jpg
Geschichtskulturelle Transformationen
  • Manuel Köster  (Hg.),
  • Holger Thünemann  (Hg.)
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
Sei also ohne Sorge, Liebling
Sei also ohne Sorge, Liebling
  • Peter Matheson,
  • Heinke Sommer-Matheson
29,00 €
Es lebe die Republik?
Es lebe die Republik?
  • Bernd Braun  (Hg.)
45,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783847112761.jpg
Nationalsozialismus digital
  • Markus Stumpf  (Hg.),
  • Hans Petschar  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
978-3-205-21340-6.jpg
59,00 €
978-3-205-21411-3.jpg
Das Haus der Gestapo
  • Andrea C. Hansert
39,00 €
Beyond MAUS
Beyond MAUS
  • Ole Frahm  (Hg.),
  • Hans-Joachim Hahn  (Hg.),
  • Markus Streb  (Hg.)
55,00 €
Hannah Arendt und Karl Jaspers
23,00 €
978-3-412-52160-8.jpg
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
  • Maoz Azaryahu  (Hg.),
  • Ulrike Gehring  (Hg.),
  • Fabienne Meyer  (Hg.),
  • Jacques Picard  (Hg.),
  • Christina Späti  (Hg.)
65,00 €
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847013273.jpg
Rechtsextremismus – Musik und Medien
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Manuela Schwartz  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
55,00 €
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit
Das Bundesministerium der Justiz und die...
  • Gerd J. Nettersheim  (Hg.),
  • Doron Kiesel  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012184.jpg
Loyalitätsfragen
  • Imanuel Baumann
65,00 €
Geschichte in den Social Media
80,00 €
 Open Access
978-3-412-52075-5.jpg
"Der Russe Kandinsky"
  • Sebastian Borkhardt
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
 Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente
35,00 €
978-3-412-52070-0.jpg
79,00 €
978-3-205-21221-8.jpg
ab 45,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21134-1.jpg
Wirtschaften in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.),
  • Kai Ruffing  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-51453-2.jpg
50,00 €
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.),
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.)
65,00 €
Begehrt, beschwiegen, belastend
35,00 €
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21278-2.jpg
Wer regiert Russland?
  • Steven Müller-Uhrig
65,00 €
978-3-205-21221-8.jpg
ab 45,00 €
978-3-412-51982-7.jpg
40,00 €
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
80,00 €
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
55,00 €
978-3-412-51696-3.jpg
50,00 €
Die Folgen der Revolution
Die Folgen der Revolution
  • Franz-Josef Schlichting  (Hg.),
  • Hans-Joachim Veen  (Hg.),
  • Peter März  (Hg.)
23,00 €
Woran erinnern?
Woran erinnern?
  • Hans-Joachim Veen  (Hg.),
  • Peter März  (Hg.)
35,00 €
Recht und Gerechtigkeit
Recht und Gerechtigkeit
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
39,00 €
Einmal Weimar-Wien und retour
Einmal Weimar-Wien und retour
  • Martin Scheutz  (Hg.),
  • Harald Tersch  (Hg.),
  • Katrin Keller  (Hg.)
39,80 €
978-3-205-20085-7.jpg
Nur die Frau des Kaisers?
  • Bettina Braun  (Hg.),
  • **Matthias Schnettger  (Hg.),
  • Katrin Keller  (Hg.)
60,00 €