Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21107-5.jpg

Die Brauerei Zipf im Nationalsozialismus

Ein österreichisches Brauunternehmen zwischen V2-Rüstungsbetrieb, KZ-Außenlager und NS-Kriegswirtschaft

32,99 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER_E

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
288 Seiten, mit 27 s/w Abb.
ISBN: 978-3-205-21107-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage
Das Buch untersucht die Entwicklung der Brauerei Zipf im Rahmen der österreichischen... mehr
Die Brauerei Zipf im Nationalsozialismus

Das Buch untersucht die Entwicklung der Brauerei Zipf im Rahmen der österreichischen Brauindustrie. Schwerpunkt dabei ist die Zeit des Nationalsozialismus, als der V2-Rüstungsbetrieb „Schlier" und ein KZ-Außenlager von Mauthausen den Betrieb der Brauerei maßgeblich beeinflussten sowie deren schwierige Abwicklung nach dem Krieg.

Ausgehend von einer Analyse der Anfänge und des Wachstums der Brauerei Zipf von 1858 bis 1938 vor dem Hintergrund der Geschichte der österreichischen Brauindustrie untersucht das Buch die Entwicklung der Brauerei Zipf während der Zwischenkriegszeit. Anschließend wird auf die Umgestaltung des Wirtschaftslebens durch die neuen NS-Machthaber nach dem Anschluss 1938 ebenso eingegangen wie auf die Einquartierung des V2-Rüstungsbetriebes „Schlier" und die Errichtung des entsprechenden KZ-Außenlagers von Mauthausen. Die Rolle der Brauerei bei diesen Entwicklungen und die sich daraus für den Wirtschaftsbetrieb ergebenden Konsequenzen werden beleuchtet. Abgerundet wird die Studie von einer Besprechung der langwierigen Abwicklung des Rüstungsbetriebes sowie einem Überblick über die Entwicklung bis in die 1970er Jahre.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 3,1cm, Gewicht: 0 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die Brauerei Zipf im Nationalsozialismus"
Kundenbewertungen für "Die Brauerei Zipf im Nationalsozialismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Vom Kommen und Gehen
Vom Kommen und Gehen
  • Peter Menasse  (Hg.),
  • Wolfgang Wagner  (Hg.)
28,00 €
»Deutscher Wald« in Afrika
65,00 €
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
978-3-205-20905-8.jpg
Gedächtnisort der Republik
  • Heidemarie Uhl  (Hg.),
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Dieter A. Binder  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-20736-8.jpg
Nach Rom gehen
  • Peter Erhart  (Hg.),
  • Jakob Kuratli Hüeblin  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847011545.jpg
Die Völkerwanderung
  • Peter Geiss  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21025-2.jpg
35,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
U1_9783847010135.jpg
The Military in the Early Modern World
  • Markus Meumann  (Hg.),
  • Andrea Pühringer  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-525-31088-5.jpg
ca. 100,00 €
978-3-525-36760-5.jpg
Semantische Kämpfe zwischen Republik und...
  • Marian Nebelin  (Hg.),
  • Claudia Tiersch  (Hg.)
80,00 €
978-3-412-51615-4.jpg
Tyrannei und Teufel
  • Marie von Lüneburg
50,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €
978-3-205-23226-1.jpg
Unfassbare Wunder
  • Alexandra Föderl-Schmid,
  • Konrad Rufus Müller
ab 39,00 €
Ruth Fischer
Ruth Fischer
  • Mario Keßler
75,00 €
978-3-205-20644-6.jpg
Rudolf Ramek 1881–1941
  • Franz Schausberger
69,00 €