Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung.
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Schriften des Hannah-Arendt-Instituts widmen sich vor allem der systematischen Untersuchung...mehr
Die Schriften des Hannah-Arendt-Instituts widmen sich vor allem der systematischen Untersuchung des Kommunismus und des Nationalsozialismus. Vergleichende Perspektiven auf andere faschistische und staatssozialistische Systeme ergänzen die Untersuchungen zu den Diktaturen in Deutschland. Die kritische Auseinandersetzung mit dem politischen Extremismus in Geschichte und Gegenwart ist gleichfalls Bestandteil dieser Reihe.
11.03.2020 Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?
20.04.2021 Die Hitlerjugend. Geschichte einer überforderten Massenorganisation
20.08.2021 Die Hitlerjugend als überforderderte Massenorganisation im Dritten Reich? Dr. André Postert im Gespräch
13.01.2023 Buchvorstellung: »Verlust politischer Urteilskraft« von Linda Sauer
20.04.2021 Die Hitlerjugend. Geschichte einer überforderten Massenorganisation
20.08.2021 Die Hitlerjugend als überforderderte Massenorganisation im Dritten Reich? Dr. André Postert im Gespräch
13.01.2023 Buchvorstellung: »Verlust politischer Urteilskraft« von Linda Sauer
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung.
Die Studie befasst sich erstmals umfassend mit den Handlungsrationalen und -spielräumen der Männer des Polizeibataillons 61 sowie deren ausgeübter Gewalt in Osteuropa. Deren Gewalt war nur zum Teil ein direktes Ergebnis...
75,00 €
Das Buch wirft einen Blick hinter die nationalsozialistische Propagandakulisse und entwickelt auf Basis von Befehlsblättern, Archivdokumenten und Schilderungen von Zeitzeugen ein anderes Bild der Hitlerjugend: Gewalt und Vandalismus,...
39,00 €
Vor dem Hintergrund einer totalitären Gesellschaft, in der sowohl das eigenständige Denken als auch der gemeinsame Bezugsraum politischen Handelns systematisch zersetzt wurden, entwirft Hannah Arendt ihre Politische Philosophie. Diese...
70,00 €
In many cases, the Free State of Saxony is seen as a stronghold of right-wing extremism and right-wing populism with prominent results of far-right parties, distinct xenophobic violent scenes and brisk right street protest. By drawing...
45,00 €
This volume on »Nazi ideology and ethics« documents the scholarly debate on the subject, ranging from texts that initiated the debate on Nazi ethics to the current scholarly discourse. It puts together texts by leading...
85,00 €
Am Beispiel der Sowjetunion, Polens, der Tschechoslowakei, Ungarns, Rumäniens, Bulgariens, der DDR sowie der Sonderfälle Jugoslawien und Albanien analysieren die Autoren des Bandes drei Forschungsfelder, die für Bestand...
85,00 €
Die brachiale politische Durchsetzung eines sozialistischen Herrschafts- und Gesellschaftssystems nach 1945 in Mitteldeutschland verlief parallel zu einer fundamentalen Veränderung der dort bestehenden Wirtschaftsordnung. Die Etablierung...
69,00 €
Der Ausgang des Ersten Weltkriegs war eine »kritische Weiche« der modernen Geschichte. In kurzer Zeit verdreifachte sich die Zahl der Demokratien auf der Welt. Dem Triumph der Demokratie folgte rasch ihr Niedergang. Bis Mitte der 1930er...
85,00 €
Für das nationalsozialistische Regime war es eine zentrale Herausforderung, genügend Arbeiter und Soldaten für seinen rassistischen Eroberungskrieg zu rekrutieren. Anhand der Region Chemnitz beschreibt die Autorin, gestützt auf intensive...
85,00 €
Der Band untersucht erstmals in vergleichender Perspektive den politischen und gesellschaftlichen Umgang mit den Opfern nach dem Fall der Diktaturen. Welche Entschädigungsleistungen erhielten die Opfer der faschistischen und der...
69,00 €
Am Beispiel der beiden ehemaligen Landkreise Liebenwerda und Schweinitz (Brandenburg) untersuchte Sebastian Rick die politische und gesellschaftliche Entwicklung in einer ländlichen Region der sowjetischen Besatzungszone. Gestützt auf...
95,00 €
Vergleichende Fragestellungen nehmen in der Geschichtswissenschaft einen breiten Raum ein. Die komparative Methode bietet nicht nur neue Erkenntnismöglichkeiten, die weit über eine »klassische« Nationalstaatsgeschichte hinausreichen. Sie...
85,00 €
Als am 1. September 1939 die deutschen Truppen in Polen einfielen, war das der Auftakt für die Eroberung von »Lebensraum im Osten«. Eroberung war gleichbedeutend mit der Versklavung und Vernichtung der einheimischen Bevölkerung, die der...
110,00 €
Zur Geschichte des DDR-Erziehungs- und Bildungssystems gehören zahlreiche Geschichten von Schülern, die aus politischen Gründen benachteiligt wurden und der Willkür von Staat und Partei rechtlich schutzlos ausgeliefert waren. Das...
85,00 €
Saxony was one of the most important regional centers of National Socialism during the so-called Third Reich. Recent research has turned its attention especially to the forces active in society during this era. This volume looks closely...
85,00 €
This book discusses the rationale of Nazi ethics and the moral conditioning of Nazi perpetrators aimed at developing a kind of “ethnic conscience” which restricted moral obligations to members of their own race community. It reconstructs...
79,00 €
Ideocracies (or: ideological dictatorships) such as the „Third Reich“, the Soviet Union and the People´s Republic of China have much more than any other kinds of autocracy characterized the history of the 20th century. Despite their...
85,00 €
What makes this volume unique is the encounter of moral-philosophical, historiographic and medicine-ethical research discourses on Nazi ideology and race ethics. It looks at the ethical aspects of the National Socialist ideology as well...
85,00 €
In the post-Communist countries of the EU a number of structural parameters have survived the transition that distinguish them from the other, more established democracies of the European Union – as well as from the other nations of the...
85,00 €
Wurde von der DDR-Forschung vor allem der Untersuchungshaftvollzug des MfS thematisiert, so blieb der »normale« Strafvollzug bislang vernachlässigt, insbesondere die Zeit der Sowjetischen Besatzungszone. Daher werden nun der Strafvollzug...
89,00 €
Völkisch-religiöse Gruppierungen hofften, dass die 1933 freudig begrüßte Machtübernahme der Nationalsozialisten auch einen »neuen Deutschen Glaubensfrühling« einläuten werde. Dies sollte sich bald als eine illusionäre Selbsttäuschung...
110,00 €
The present work deals not only with the well-organized right extremism in modern Europe as well as with its function in proper political parties, but equally includes two additional, broader approaches: the militant branches and...
110,00 €
This volume contains 20 contributions that look at the reactions of the German public in East and West to the important trials against the Nazi leaders in both Allied and German courtrooms which took place during the Allied Occupation...
89,00 €
Research concerning the GDR, especially the dictatorial power machinery of the SED, has led to a number of studies concerning the three main armed branches of the East German authorities: the state security, the police and the national...
89,00 €
A comparison of the political changes that took place in the German Democratic Republic, in Czechoslovakia, Poland and Hungary in the years 1989/1990 shows a large amount of mutual influence.The focus of this volume lies on the German...
79,00 €
Wolfgang Bialas konzentriert sich in diesem Buch auf Plessners politische Philosophie und Anthropologie und seine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Die deutsche Spezifik des bürgerlichen Werte- und Gesellschaftssystems...
60,00 €
In den fünfzig Jahren, in denen in Deutschland Vertreter zweier ideologischer Heilsbotschaften herrschten, war die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas verboten. Beide Regime glaubten in der Verweigerung eingeforderter...
85,00 €
Die Protokolle der Präsidialsitzungen der Landesverwaltung Sachsen sind die maßgebliche Quelle für die Arbeit des formal höchsten deutschen Beschlussorgans in Sachsen in der Zeit zwischen seiner Einsetzung durch die Besatzungsmacht im...
95,00 €
Die extreme Rechte in Deutschland hat bislang keine dauerhaft erfolgreiche Partei hervorgebracht. In den letzten Jahren hat es zwar immer wieder spektakuläre Einzelerfolge von Rechtsaußenformationen gegeben. Allerdings scheitert die...
89,00 €
Mit diesem Buch liegt erstmals eine ausführliche zeitgeschichtliche Darstellung des Prozesses der SED-Entmachtung und der Demokratisierung bis zur Märzwahl 1990 vor. Ergänzt wird der Text durch zahlreiche Diagramme, mit denen die Stimmen...
160,00 €
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die aus autokratischen Vorläuferregimen mit totalitären Zügen resultierenden Belastungsfaktoren für die Etablierung und Konsolidierung demokratischer Verfassungsstaaten. Der Fall des Eisernen Vorhangs und...
69,00 €
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage nach Kontinuität und Wandel des parteiförmig organisierten, ehemals an Moskau orientierten Kommunismus nach dem Untergang des »real existierenden Sozialismus«. Dabei werden die europäischen...
99,00 €
Nur wenige Philosophen und Sozialwissenschaftler des 20. Jahrhunderts dürften einen vergleichbaren geistigen Einfluss auf die Debatten in Wissenschaft und Öffentlichkeit gewonnen haben wie Hannah Arendt. Gleichzeitig waren nur wenige so...
50,00 €
Welche Bedeutung hatte linke Totalitarismuskritik in den deutschsprachigen Diskursen des 20. Jahrhunderts und wie entwickelte sie sich? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die verschiedenen Entwicklungsstufen dieser Diskurse und...
60,00 €
Dieser Band untersucht Genese und Auswirkungen totalitärer Denkweisen in der deutschen Literatur der Zeit und fragt nach den Entstehungsbedingungen von Literatur im Totalitarismus, ihrer Wegbereiterrolle und der Bedeutung literarischer...
50,00 €
Dieser Band vergleicht erstmals systematisch die sowjetische Besatzungspolitik in Österreich und in Deutschland nach 1945. Weshalb konnte Österreich seine staatliche Souveränität bewahren und 1955 den Abzug aller Besatzungstruppen...
75,00 €
The Western tradition of a sovereign state, which roots go back to antiquity, inherited a centre vouching for virtuous moderation. The author compares this tradition with what it quintessentially objects to: political extremes. The...
75,00 €
Babett Bauer analysiert in einer doppelten Perspektive den Zusammenhang von Diktaturerfahrung und individueller Identitätsstiftung in der DDR. Zeitzeugeninterviews werden mit Akten des Staatssicherheitsdienstes in direkte Beziehung...
85,00 €
Die Autoren des Bandes setzen sich mit dem Niederschlag politischer Ideologien in den Diskursen, Visionen, Programmen und propagandistischen Bemühungen extremistischer Organisationen auseinander. Die Beiträger erfassen differenziert die...
79,00 €
In dieser Studie werden die Wirkungsmechanismen der Diktaturtransformation vom nationalsozialistischen zum kommunistischen Regime untersucht. Ihr Gegenstand sind Politik und Gesellschaft in der Stadt Dresden in den Jahren 1945 bis 1948....
42,00 €
Am 3. Oktober 1990 verschwand die DDR von der politischen Landkarte. An ihre Stelle traten fünf neue Bundesländer, darunter der »Freistaat Sachsen«, um dessen Neubildung es 1990 zu erbitterten Auseinandersetzungen kam. Bundes- und...
140,00 €