Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
0256-5250_2018_45.2.jpg

zeitgeschichte 2018 Jg. 45, Heft 2

Krieg und Fotografie

ab 25,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
148 Seiten, kartoniert
V&R unipress
Die Verbindungslinien zwischen Fotografie und Krieg sind vielfältig. Bereits seit rund drei... mehr
zeitgeschichte 2018 Jg. 45, Heft 2

Die Verbindungslinien zwischen Fotografie und Krieg sind vielfältig. Bereits seit rund drei Jahrzehnten sind diese Gegenstand historischen Erkenntnisinteresses. In den letzten Jahren haben kultur- und medienwissenschaftlich informierte Ansätze fotogeschichtliche Grundlagen erweitert und neue Fragestellungen eröffnet. Lange Zeit war vor allem Fotografie aus den Weltkriegen forschungsrelevant, nun rücken auch fotografische Praktiken im Kontext anderer Konflikte in den Fokus. Dieses Heft schließt an diese innovativen Forschungstendenzen an und versammelt vier Beiträge, die sich unterschiedlicher Ansätze bedienend mit Fotografien aus Kriegen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigen, die geografisch außerhalb oder an den Rändern Europas stattfanden. Welche Vorstellungen (re-)produzierten Fotografien im Kommunikationszusammenhang des Krieges von der Welt, vom Eigenen und Fremden sowie von Machtbeziehungen? Wie wurden sie dazu von AkteurInnen angeeignet, verwendet, missbraucht und wie wurden dabei bestehende Deutungen affirmiert, modifiziert oder gebrochen?

There are various connection lines between photography and war. Since more than three decades, these connection lines have been the subject of historical interest. In recent years, culture and media-scientific informed approaches have enlarged the principles of photography and history and raised new issues. Photography of world wars were pertaining to research for a long time. However, even photographical methods in the context of other conflicts are being focussed. This issue follows up on these innovative research tendencies and includes four essays with different scientific approaches which deal with wars of the first half of the 20th century which took place outside or at the borders of Europe. What kind of concepts did the photography (re-) produce in the war communication context of the world, of the familiar and the foreign as well as the power relationships? How did the photographers acquire, use, misuse these concepts and how did they affirm, modify and violate existing interpretations?

Kundenbewertungen für "zeitgeschichte 2018 Jg. 45, Heft 2"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Birgit Kirchmayr (Hg.)
    • Birgit Kirchmayr ist Historikerin und Assoziierte Universitätsprofessorin am Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz. Sie promovierte über den nationalsozialistischen Kunstraub im Reichsgau Oberdonau und erhielt 2017 die Venia legendi für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte. 2018/19 war sie Gastprofessorin an der Universität Wien. Sie ist als Kuratorin zeit- und kulturgeschichtlicher Ausstellungen tätig und u.a. Mitglied der Redaktion der...
      mehr...
zeitgeschichte 2018 Jg. 45, Heft 3
zeitgeschichte 2018 Jg. 45, Heft 3
  • Ernst Langthaler  (Hg.),
  • Ina Markova  (Hg.)
ab 25,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
zeitgeschichte
32,50 € 65,00 € *
NEU
4066338639226.jpg
zeitgeschichte 2022 Jg. 49, Heft 4
  • Ingrid Böhler  (Hg.),
  • Peter Pirker  (Hg.)
ab 23,00 €
0256-5250_2018_45.4.jpg
zeitgeschichte 2018 Jg. 45, Heft 4
  • Antje Senarclens de Grancy  (Hg.),
  • Heidrun Zettelbauer  (Hg.)
ab 25,00 €
U1_9783847014119.jpg
zeitgeschichte 2022 Jg. 49, Heft 2
  • Vida Bakondy  (Hg.),
  • Lukas Meissel  (Hg.),
  • Eva Tropper  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.)
ab 23,00 €
0256-5250_2018_45.1.jpg
zeitgeschichte 2018 Jg. 45, Heft 1
  • Wolfgang Weber  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.)
ab 25,00 €
0256-5250_2019_46.1.jpg
zeitgeschichte 2019 Jg. 46, Heft 1
  • Birgit Nemec  (Hg.),
  • Florian Wenninger  (Hg.)
ab 25,00 €
978-3-8471-0848-1.jpg
Gewalteskalation und Kriegsgräuel im Ersten...
  • Wolfgang Weber  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.)
ab 23,00 €