Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36328-7.jpg
49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
406 Seiten, mit 36 Tab. u. 50 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-36328-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
In many cases, the Free State of Saxony is seen as a stronghold of right-wing extremism and... mehr
Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?

In many cases, the Free State of Saxony is seen as a stronghold of right-wing extremism and right-wing populism with prominent results of far-right parties, distinct xenophobic violent scenes and brisk right street protest. By drawing interregional comparisons with western as well as eastern countries, the authors of this volume test the “stronghold Saxony”-thesis on all levels (attitudes, voting behaviour, protest cultures, militant scenes, discourses, ideologies). Thereby, they are looking for potential causes of possible saxon particularities. This volume creates thus a multifaceted picture of right-wing extremism and right-wing populism in Saxony.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,866 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?"
Kundenbewertungen für "Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Uwe Backes (Hg.)
    • Prof. Dr. Uwe Backes ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und lehrt an der TU Dresden an der TU Dresden.
      mehr...
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. Zur gesamten Reihe
978-3-412-51923-0.jpg
49,00 €
»Ich schwöre Treue …«
69,00 €
978-3-412-51991-9.jpg
40,00 €
978-3-412-51985-8.jpg
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
39,00 €
U1_9783847011699.jpg
45,00 €
978-3-205-21025-2.jpg
39,00 €
978-3-205-21019-1.jpg
59,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
55,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
59,00 €
 Open Access
U1_9783847010821.jpg
55,00 €
978-3-412-51789-2.jpg
Krieg und Nachkrieg
  • Hagen Fleischer
39,00 €
978-3-412-51741-0.jpg
75,00 €
978-3-525-30198-2.jpg
Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
  • Karsten Dahlmanns  (Hg.),
  • Matthias Freise  (Hg.),
  • Grzegorz Kowal  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-31095-3.jpg
55,00 €
978-3-412-51603-1.jpg
November 1918
  • Thomas Stamm-Kuhlmann
59,00 €
978-3-412-50044-3.jpg
Westemigranten
  • Mario Keßler
79,00 €
978-3-412-51357-3.jpg
»Herr, mach ein Ende!«
  • Clemens Maria Haertle,
200,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
978-3-525-37078-0.jpg
Nationalsozialistische Ideologie und Ethik
  • Wolfgang Bialas  (Hg.),
  • Lothar Fritze  (Hg.)
89,00 €
978-3-8252-5039-3.jpg
Historisch Arbeiten
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
21,00 €
Hüter der Wirklichkeit
Hüter der Wirklichkeit
  • Johannes Schütz
59,00 €
ISSN_0012-5415_Donauraum2024_3-4.jpg
Der Donauraum 2024 Jg. 64, Heft 3/4: Locating...
  • Friedrich Faulhammer  (Hg.),
  • Sebastian Schäffer  (Hg.)
24,00 €
Kulturgeschichte der DDR
110,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Der Donauraum
22,00 € 44,00 € *