Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31094-6.jpg
     

Erziehung und »Unerziehung« in der Sowjetunion

Das Pionierlager Artek und die Archangelsker Arbeitskolonie im Vergleich

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
301 Seiten, mit 1 Abb. und 9 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-31094-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020, 2019
Kinder und Jugendliche galten in der Sowjetunion als revolutionäre Hoffnungsträger und... mehr
Erziehung und »Unerziehung« in der Sowjetunion

Kinder und Jugendliche galten in der Sowjetunion als revolutionäre Hoffnungsträger und Sicherheitsrisiko zugleich. Der staatliche Umgang mit ihnen reichte von wohlmeinenden Erziehungs- bis hin zu repressivsten Disziplinierungsmaßnahmen. Das Buch spürt erstmals dem Janusgesicht sowjetischer Kinder- und Jugendpolitik nach, indem es das Pionierlager Artek und die Archangelsker Arbeitskolonie einem innovativen historischen Vergleich unterzieht. Es fragt nach pädagogischen Konzeptionen und Idealen und untersucht, inwieweit sie vor Ort Umsetzung erfahren haben. Es macht deutlich, dass sich utopische Visionen und soziale Realität nur schwer vereinen ließen. Die in die Institutionen gesetzten Erwartungen erfüllten sich kaum, da die alltägliche Umsetzung das eigentliche Ziel pervertierte oder Resultate erreichte, die nie intendiert gewesen waren. Beginnend in den 1920er Jahren schlägt das Buch einen Bogen bis in die 1980er Jahre und adressiert verschiedene Themen der sowjetischen Geschichte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,555 kg
Kundenbewertungen für "Erziehung und »Unerziehung« in der Sowjetunion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
978-3-412-51688-8.jpg
Sonderzüge in den Tod
  • Andreas Engwert  (Hg.),
  • Susanne Kill  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-35208-3.jpg
Tschernobylkinder
  • Melanie Arndt
75,00 €
U1_9783847009849.jpg
Eden für jeden?
  • Bianca Hoenig  (Hg.),
  • Hannah Wadle  (Hg.)
55,00 €