Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30196-8.jpg

»Stellt die Bürger ruhig«

Staatssicherheit und Umweltzerstörung im Chemierevier Halle–Bitterfeld

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
451 Seiten, mit 16 Abb., 7 Tab. und 3 Diagrammen, gebunden
ISBN: 978-3-525-30196-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
»Stellt die Bürger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionären und Politikern... mehr
»Stellt die Bürger ruhig«

»Stellt die Bürger ruhig!« lautete die Devise von Wirtschaftsfunktionären und Politikern angesichts der sich zuspitzenden Umweltkonflikte im Chemierevier Halle-Bitterfeld. Die ohnehin akuten Umweltprobleme der Region wurden durch die zunehmende ökonomische Überforderung der DDR verschärft und führten zu einer konfliktträchtigen Situation, die in den 1980er-Jahren auch den Staatssicherheitsdienst auf den Plan rief. Die Studie zeigt, wie die Geheimpolizei angesichts einer zunehmend umweltbewussten Bevölkerung und handlungsunfähiger Behörden und Betriebe Umweltprobleme vertuschte, indem sie für eine strikte Geheimhaltung von Umweltdaten sorgte und dazu Wissensträger lückenlos überwachte und die staatlich unabhängige Umweltbewegung observierte und bekämpfte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,4cm, Gewicht: 0,889 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "»Stellt die Bürger ruhig«"
Kundenbewertungen für "»Stellt die Bürger ruhig«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Stief
    • Dr. Martin Stief ist Projektleiter in der Abteilung Vermittlung und Forschung des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.
      mehr...
Analysen und Dokumente Zur gesamten Reihe
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
60,00 €
978-3-412-51638-3.jpg
Traditionsbewusstsein und Aufbruch
  • Hanspeter Marti,
  • Karin Marti-Weissenbach
45,00 €
978-3-525-31061-8.jpg
Profiteur der Krise
  • Mark Schiefer
35,00 €
978-3-525-30280-4.jpg
Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Ronny Heidenreich  (Hg.),
  • Martin Stief  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
Der »große Bruder«
Der »große Bruder«
  • Douglas Selvage  (Hg.),
  • Georg Herbstritt  (Hg.)
25,00 €
Strom für die Republik
25,00 €
978-3-525-31069-4.jpg
Staatssicherheit und KSZE-Prozess
  • Douglas Selvage,
  • Walter Süß
55,00 €
978-3-525-31061-8.jpg
Profiteur der Krise
  • Mark Schiefer
35,00 €
978-3-525-35004-1.jpg
Volkserhebung gegen den SED-Staat
  • Roger Engelmann  (Hg.),
  • Ilko-Sascha Kowalczuk  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-35124-6.jpg
Honeckers Zuchthaus
  • Tobias Wunschik
70,00 €
978-3-525-35117-8.jpg
50,00 €
978-3-525-35115-4.jpg
Fasse Dich kurz!
  • Ilko-Sascha Kowalczuk  (Hg.),
  • Arno Polzin  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-35083-6.jpg
40,00 €
978-3-525-35080-5.jpg
30,00 €
978-3-525-35049-2.jpg
35,00 €
978-3-525-35127-7.jpg
Dem Volk auf der Spur …
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Henrik Bispinck  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-35035-5.jpg
Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression
  • Lutz Niethammer  (Hg.),
  • Roger Engelmann  (Hg.)
30,00 €
978-3-647-35116-2.jpg
48,00 €
978-3-525-35125-3.jpg
Im goldenen Käfig
  • Christian Booß
45,00 €
978-3-525-35100-0.jpg
Handbuch der kommunistischen Geheimdienste in...
  • Lukasz Kaminski  (Hg.),
  • Krzysztof Persak  (Hg.),
  • Jens Gieseke  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-35052-2.jpg
Kommunismus in der Krise
  • Roger Engelmann  (Hg.),
  • Thomas Großbölting  (Hg.),
  • Hermann Wentker  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-35123-9.jpg
Kooperation und Kontrolle
  • Christian Domnitz
20,00 €
978-3-525-35122-2.jpg
Entzweite Freunde
  • Georg Herbstritt
40,00 €
978-3-525-35126-0.jpg
Mythos Schwedt
  • Arno Polzin
30,00 €
978-3-525-35045-4.jpg
Das Revolutionsjahr 1989
  • Bernd Florath  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-35121-5.jpg
18,00 €
978-3-525-35081-2.jpg
Hinter vorgehaltener Hand
  • Anita Krätzner  (Hg.)
13,00 €
978-3-525-35118-5.jpg
40,00 €