Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31066-3.jpg

Die DDR im Blick der Stasi 1989

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

30,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
320 Seiten, mit 8 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31066-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Herbst 1989 in der DDR: In den Städten gehen Tausende Menschen auf die Straße, neue... mehr
Die DDR im Blick der Stasi 1989

Herbst 1989 in der DDR: In den Städten gehen Tausende Menschen auf die Straße, neue politische Bewegungen und Parteien entstehen, das Politbüro tritt zurück, die Mauer fällt – ein grundlegender Wandel zeichnet sich ab. Diese Ausnahmezeit steht im Zentrum der geheimen Berichterstattung der Staatssicherheit an die Parteiführung im Jahr 1989. Die Dokumente lesen sich wie ein Protokoll der Revolution: Am Anfang geht es um lokale Konflikte wie den Streit um den Bau eines Siliziumwerkes in Dresden-Gittersee, Diskussionen in den Kirchen über ihre innere Zerrissenheit zwischen Staatstreue und politischem Anspruch, die anschwellende Ausreisebewegung und erste öffentliche Proteste, insbesondere im Zusammenhang mit den gefälschten Kommunalwahlen im Mai. Am Ende stehen Großdemonstrationen in den Stadtzentren, ein »millionenfacher Reisestrom« an den »Staatsgrenzen« im November und Besetzungen von Dienststellen der Staatssicherheit kurz vor Weihnachten. Die kommentierte Edition illustriert die ganze Rasanz des politischen Umbruchs in der DDR, sie zeigt den Kontrollverlust einer gelähmten Elite und das neue Selbstbewusstsein einer Bürgerschaft, die sich engagiert, organisiert und am Ende die politische Führung übernimmt.

Die Bearbeiter:
Dr. Mark Schiefer und Dr. Martin Stief sind wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung Kommunikation und Wissen des BStU in Berlin.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,6cm, Gewicht: 0,645 kg
Weiterführende Links zu "Die DDR im Blick der Stasi 1989"
Kundenbewertungen für "Die DDR im Blick der Stasi 1989"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Zerfall und Neuordnung
Zerfall und Neuordnung
  • Peter Collmer  (Hg.),
  • Ekaterina Emeliantseva Koller  (Hg.),
  • Jeronim Perović  (Hg.)
40,00 €
Die Politik der KPÖ 1945–1955
85,00 €
Kulturgeschichte der DDR
99,00 €
978-3-525-70282-6.jpg
23,00 €
978-3-525-54145-6.jpg
35,00 €
978-3-525-31087-8.jpg
Entdeckt, erdacht, erfunden
  • Teresa Nentwig  (Hg.),
  • Katharina Trittel  (Hg.)
ab 18,00 €
2191-995X_2018_7.4.jpg
Indes 2018 Jg. 7, Heft 4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
978-3-412-51313-9.jpg
Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem...
  • Hans-Peter Haferkamp  (Hg.),
  • Margarete von Schwerin  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-71741-7.jpg
Capito
  • Paul Schrott,
  • Wolfram Steininger
28,00 €
978-3-525-37075-9.jpg
23,00 €
978-3-8471-0657-9.jpg
Angeworben
  • Verena Lorber
45,00 €
978-3-525-71138-5.jpg
Caesar, Bellum Gallicum
  • Ulrike Bethlehem
12,00 €
978-3-525-35157-4.jpg
Nation – Volk – Rasse
  • Peter Walkenhorst
79,00 €
978-3-525-37300-2.jpg
Die DDR im Blick der Stasi 1976
  • Siegfried Suckut  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-80021-8.jpg
Europa ohne Identität?
  • Franz Walter  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-525-35121-5.jpg
18,00 €