Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ideologie und Moral im Nationalsozialismus
Sprache:
Deutsch
444 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-36961-6
Vandenhoeck & Ruprecht
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Nationalsozialismus konzentrieren sich zum großen Teil auf... mehr
Ideologie und Moral im Nationalsozialismus
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Nationalsozialismus konzentrieren sich zum großen Teil auf das nationalsozialistische Herrschaftssystem und die Herrschaftspraxis. Die Analysen zur »nationalsozialistischen Moral« stehen dagegen erst am Anfang. Doch kann man überhaupt von einer »nationalsozialistischen Moral« sprechen und den Tätern eine »Moral« zubilligen? In den nationalsozialistischen Texten wurde durchaus mit moralischen Kategorien, wie Anstand, Würde, Ehre und Pflicht operiert. Die Beiträge des Bandes zeigen u.a., wie diese klassischen moralischen Denkfiguren ideologisch umfunktioniert wurden. Sie analysieren die Begründung einer rassenethischen Moral durch die nationalsozialistische Ideologie, Philosophie und Medizinethik und untersuchen die ethischen Standards der deutschen Ärzte zwischen 1933 und 1945.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,0 x 24,5 x 3,6cm, Gewicht: 0,965 kg
Kundenbewertungen für "Ideologie und Moral im Nationalsozialismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Wolfgang Bialas (Hg.)
- PD Dr. Wolfgang Bialas ist als freiberuflicher Dozent und Übersetzer in Berlin tätig.
mehr...
-
- Lothar Fritze (Hg.)
- Prof. Dr. Lothar Fritze ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden und lehrt als außerplanmäßiger Professor an der TU-Chemnitz.
mehr...
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung.
Zur gesamten Reihe
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
ab 49,99 €
Vergleich als Herausforderung
- Andreas Kötzing (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.)
ab 59,99 €
Sachsen und der Nationalsozialismus
- Günther Heydemann (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.)
ab 59,99 €
NEU
Totalitarismus und Transformation
- Uwe Backes (Hg.),
- Tytus Jaskulowski (Hg.),
- Abel Polese (Hg.)
60,00 €
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Geschichte und Wirkung des Heidelberger...
- Matthias Freudenberg (Hg.),
- J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.)
ab 27,99 €
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU