Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ideokratien im Vergleich
Legitimation – Kooptation – Repression
ab 59,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
406 Seiten, mit 5 Grafiken, 6 Diagrammen u. 3 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-36962-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Ideokratien, oder Weltanschauungsdiktaturen, wie das »Dritte Reich«, die Sowjetunion und die... mehr
Ideokratien im Vergleich
Ideokratien, oder Weltanschauungsdiktaturen, wie das »Dritte Reich«, die Sowjetunion und die Volksrepublik China prägten die Geschichte des 20. Jahrhunderts weit stärker als alle anderen Autokratieformen. Trotz des unleugbaren Bedeutungsverlusts sind sie im 21. Jahrhundert nicht von der Weltbühne verschwunden, blickt man etwa auf China, Kuba oder Nordkorea. Die Autoren des Bandes, Politikwissenschaftler, Soziologen, Philosophen und Historiker, beleuchten die spezifische Funktionsweise von Ideokratien in Fallstudien und systematischen Vergleichen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das charakteristische Wechselspiel von Legitimation, Kooptation und Repression beim Ringen autokratischer Eliten um Herrschaftsstabilisierung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,902 kg
Kundenbewertungen für "Ideokratien im Vergleich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Uwe Backes (Hg.)
- Prof. Dr. Uwe Backes ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und lehrt an der TU Dresden an der TU Dresden.
mehr...
-
- Steffen Kailitz (Hg.)
- PD Dr. habil. Steffen Kailitz forscht am Hannah-
Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden.
mehr...
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung.
Zur gesamten Reihe
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
ab 49,99 €
Vergleich als Herausforderung
- Andreas Kötzing (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.)
ab 59,99 €
Sachsen und der Nationalsozialismus
- Günther Heydemann (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.)
ab 59,99 €
Totalitarismus und Transformation
- Uwe Backes (Hg.),
- Tytus Jaskulowski (Hg.),
- Abel Polese (Hg.)
60,00 €