Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37079-7.jpg

Die DDR im Blick der Stasi 1968

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

30,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
320 Seiten, mit zahlr. Abb. und Online-Zugriff auf die Datenbank, gebunden
ISBN: 978-3-525-37079-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Die Informationen des Ministeriums für Staatssicherheit beleuchten wesentliche... mehr
Die DDR im Blick der Stasi 1968

Die Informationen des Ministeriums für Staatssicherheit beleuchten wesentliche Vorgänge des Jahres 1968: Während sich das SED-Regime etabliert sieht und daran geht, dem Land eine neue, »sozialistische« Verfassung zu geben, muss das Sicherheitsministerium sich nicht nur mit Widerständen gegen die darin verankerte Beseitigung der bislang noch bestehenden bürgerlich-demokratischen Hülle beschäftigen, sondern zugleich mit dem Einfluss unsteuerbarer Vorgänge in der Nachbarschaft. Die Studentenunruhen in Warschau, Prag und Westberlin finden ein vielfältiges Echo auch in der DDR. Der Liberalisierungsprozess des Kommunismus in der CSSR trifft vielerorts auf lebhafte Zustimmung, die Besetzung des Landes durch die Truppen des Ostblocks am 21.8.1968 stößt auf mannigfaltigen Widerspruch. Intensiv sucht das MfS nach den Ursachen des Protests, den sie nur aus den medialen Einflüssen des Westens und der Dissidenten zu begreifen vermag, wobei sie Letztere wiederum als ausländische Agenten hinzustellen bestrebt ist. Die Kirchen – durch die neue Verfassung ebenso aus ihrer gesamtdeutschen Verfasstheit vertrieben wie zum Fremdkörper der DDR-Gesellschaft definiert – ringen ihrerseits um ein neues Selbstverständnis, das 1969 in die Gründung des Bundes evangelischer Kirchen der DDR mündet.

Der Bearbeiter:
Dr. Bernd Florath ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,651 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die DDR im Blick der Stasi 1968"
Kundenbewertungen für "Die DDR im Blick der Stasi 1968"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
50,00 €
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
Konkurrenz um Menschenrechte
70,00 €
After Utopia
After Utopia
  • Christiane Brenner  (Hg.),
  • Michal Pullmann  (Hg.),
  • Anja Tippner  (Hg.)
70,00 €
Der »große Bruder«
Der »große Bruder«
  • Douglas Selvage  (Hg.),
  • Georg Herbstritt  (Hg.)
25,00 €
Zerfall und Neuordnung
Zerfall und Neuordnung
  • Peter Collmer  (Hg.),
  • Ekaterina Emeliantseva Koller  (Hg.),
  • Jeronim Perović  (Hg.)
40,00 €
Die Politik der KPÖ 1945–1955
85,00 €
Kulturgeschichte der DDR
99,00 €
978-3-412-51249-1.jpg
Die Universität Straßburg zwischen...
  • Hanspeter Marti  (Hg.),
  • Robert Seidel  (Hg.)
89,00 €
Prager Frühling
Prager Frühling
  • Peter Ruggenthaler  (Hg.),
  • Oldrich Tuma  (Hg.),
  • Michail J. Prozumenscikov  (Hg.),
  • Viktor Vladimirovich Ishchenko  (Hg.),
  • Alexander O. Tschubarjan  (Hg.),
  • Natalja Georgievna Tomilina  (Hg.),
  • Manfred Wilke  (Hg.),
  • Stefan Karner  (Hg.),
  • Günter Bischof  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-50058-0.jpg
75,00 €
978-3-412-51127-2.jpg
75,00 €
978-3-412-50188-4.jpg
Raub und Rettung
  • Corinna Kuhr-Korolev,
  • Ulrike Schmiegelt-Rietig,
  • Elena Zubkova
45,00 €
Prager Frühling
Prager Frühling
  • Peter Ruggenthaler  (Hg.),
  • Oldrich Tuma  (Hg.),
  • Michail J. Prozumenscikov  (Hg.),
  • Viktor Vladimirovich Ishchenko  (Hg.),
  • Alexander O. Tschubarjan  (Hg.),
  • Natalja Georgievna Tomilina  (Hg.),
  • Manfred Wilke  (Hg.),
  • Stefan Karner  (Hg.)
55,00 €