Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31720-4.jpg
   

Hausmüll

Abfall und Gesellschaft in Westdeutschland 1945–1990

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
440 Seiten, mit 8 Abb., 24 Diagrammen und 18 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-31720-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2009, 2017
Nach dem Zweiten Weltkrieg musste sich die westdeutsche Gesellschaft mit einer bis dahin... mehr
Hausmüll
Nach dem Zweiten Weltkrieg musste sich die westdeutsche Gesellschaft mit einer bis dahin unbekannten Nebenfolge der Konsumgesellschaft auseinandersetzen: Einer dramatischen, in dieser Form bislang nicht gekannten Steigerung der Abfallmengen. Das brachte in den 1960er Jahren nicht nur die Systeme der städtischen Abfallsammlung an ihre Grenzen, sondern warf vor allem die Frage auf, wie sich der Müll möglichst unschädlich für Mensch und Natur »beseitigen« ließ.Die Studie von Roman Köster beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Abfallproblem nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie beschreibt die Entstehung eines »neuen« Umweltproblems sowie die politischen, ökonomischen und kommunikativen Strategien, um mit ihm zurechtzukommen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,5cm, Gewicht: 0,855 kg
Kundenbewertungen für "Hausmüll"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Roman Köster
    • Dr. Roman Köster vertritt z.Z. die Professur für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
      mehr...
Umwelt und Gesellschaft. Zur gesamten Reihe
Urwald der Bayern
Urwald der Bayern
  • Marco Heurich  (Hg.),
  • Christof Mauch  (Hg.)
27,00 €
978-3-525-31096-0.jpg
ab 70,00 €
978-3-412-51168-5.jpg
55,00 €
Im Spiegel des Wassers
Im Spiegel des Wassers
  • Christoph Bernhardt
45,00 €
978-3-525-37075-9.jpg
23,00 €
978-3-525-37070-4.jpg
Auto-Identitäten
  • Ingo Köhler
79,00 €
978-3-525-31719-8.jpg
Künstliche Kost
  • Uwe Spiekermann
69,00 €
978-3-525-31718-1.jpg
Wasser
  • Sitta von Reden  (Hg.),
  • Christian Wieland  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015444.jpg
Stop Nagymaros!
  • Daniela Apaydın
ca. 55,00 €
Steinbock, Mensch und Klima
50,00 €
Intensivtierhaltung
Intensivtierhaltung
  • Barbara Wittmann
Von Vögeln, Mächten und Bienen
25,00 €
Urwald der Bayern
Urwald der Bayern
  • Marco Heurich  (Hg.),
  • Christof Mauch  (Hg.)
27,00 €
CO2- und Umweltsteuern
CO2- und Umweltsteuern
  • Gottfried Kirchengast  (Hg.),
  • Gerhard Schnedl  (Hg.),
  • Eva Schulev-Steindl  (Hg.),
  • Karl Steininger  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-31098-4.jpg
Green Beat
  • Martin Spenger
ab 60,00 €
978-3-205-21012-2.jpg
Gärtnern ohne Gift
  • Arthur Schnitzer
28,00 €
978-3-412-51756-4.jpg
45,00 €
Recht zwischen Verhalten und Verhaltensregelung
ca. 100,00 €
978-3-8252-5227-4.jpg
Nachhaltigkeit interdisziplinär. Konzepte,...
  • Evi Zemanek  (Hg.),
  • Ursula Kluwick  (Hg.)
39,99 €
978-3-525-31096-0.jpg
ab 70,00 €
978-3-412-51143-2.jpg
65,00 €
978-3-205-78515-6.jpg
29,90 €
978-3-525-35586-2.jpg
Umwelt im Roman
  • Agnes Limmer
55,00 €
978-3-8471-0418-6.jpg
70,00 €
978-3-525-31707-5.jpg
75,00 €
978-3-525-31712-9.jpg
Greenpeace
  • Frank Zelko
45,00 €