Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kommunismus in der Krise
Die Entstalinisierung 1956 und die Folgen
Sprache:
Deutsch
478 Seiten
ISBN: 978-3-525-35052-2
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2008
On 25 February 1956 at the XX KPdSU Party conference Chruschtschow held his famous secret speech... mehr
Kommunismus in der Krise
On 25 February 1956 at the XX KPdSU Party conference Chruschtschow held his famous secret speech on the “personality cult” and crimes of Stalin. This triggered developments characterized by moderation in judgements, alleviation of power and more political freedom. The beginning of this political thaw forms the basis of this book. Situations in various communist satellite states are compared; global bloc confrontations and means to stabilize the system are discussed as well as key issues of the social policies and militarism.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,6 x 23,7 x 3,5cm, Gewicht: 0,9 kg
Kundenbewertungen für "Kommunismus in der Krise"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Roger Engelmann (Hg.)
- Dr. Roger Engelmann ist Forschungsprojektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
mehr...
-
- Thomas Großbölting (Hg.)
- Dr. Thomas Großbölting ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Projektleiter im Exzellenzcluster »Religion und Politik«.
mehr...
-
- Hermann Wentker (Hg.)
- Prof. Dr. Hermann Wentker leitet die Forschungsabteilung Berlin des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und lehrt an der Universität Potsdam.
mehr...
Analysen und Dokumente
Zur gesamten Reihe
Handbuch der kommunistischen Geheimdienste in...
- Lukasz Kaminski (Hg.),
- Krzysztof Persak (Hg.),
- Jens Gieseke (Hg.)
40,00 €
Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression
- Lutz Niethammer (Hg.),
- Roger Engelmann (Hg.)
30,00 €
NEU
Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg
- Daniela Münkel (Hg.),
- Ronny Heidenreich (Hg.),
- Martin Stief (Hg.)
20,00 €