Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-80005-8.jpg

Verlorene Generationen

Indes 2013 Jg. 2 Heft 04

ab 21,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
160 Seiten
ISBN: 978-3-525-80005-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
Generationen entstehen, das wissen wir seit Karl Mannheim, schicksalhaft. Man wird geprägt, kann... mehr
Verlorene Generationen
Generationen entstehen, das wissen wir seit Karl Mannheim, schicksalhaft. Man wird geprägt, kann sich alledem kaum widersetzen und sicher nicht wählen, ob man dieser oder jener Generation angehört. Das Schicksal aber kann es gut oder schlecht mit einer Generation meinen. Einerseits drängt gerade aus der Dynamik des Fortschritts die Möglichkeit, die Umgestaltung der Gesellschaft zum Generationenprojekt werden zu lassen. Andererseits erleben wir heute vielerorts das Kontrastprogramm. Es regieren Hoffnungslosigkeit und Enttäuschung, die Jungen werden zu verlorenen Generationen. Diesen trüben Erfahrungen spürt INDES nach und erklärt an aktuellen sowie historischen Phänomenen, wie sich die Erfahrung des »Blockiert- und Verloren-Seins« wissenschaftlich, politisch und gesellschaftlich auswirkt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 25 x 1cm, Gewicht: 0,346 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Verlorene Generationen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Franz Walter (Hg.)
    • Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.
      mehr...