Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7370-0577-7.jpg
   

Politische Kommunikation auf der EU-Backstage

Ergebnisse aus der Diskursforschung

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
41 Seiten, mit 6 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0577-0
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2016
Open Access - frei verfügbare elektronische AusgabeDieses Werk ist als Open Access-Publikation... mehr
Politische Kommunikation auf der EU-Backstage

Open Access - frei verfügbare elektronische AusgabeDieses Werk ist als Open Access-Publikation im Sinne der Creative Commons-LizenzBY-NC-ND International 4.0 (»Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen«) unter der DOI 10.14220/9783737005777 erschienen. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/.In Zeiten mehrfacher Krisen befindet sich die Zufriedenheit der europäischen BürgerInnen auf einem Tiefstand. Zwar kann diskurs-soziolinguistische Forschung kein Rezept gegen Frustration bieten. Doch Wissen und Einblick in politische Prozesse ermöglichen ein Verstehen von Entscheidungsverläufen – und damit eine Abkehr von verzerrenden und hilflosen Verschwörungstheorien.In der Tradition des »Symbolischen Interaktionismus« und der Kritischen Diskursforschung beschäftigt sich Ruth Wodak mit der jeweils eigenen Logik in Organisationen, die Außenseitern häufig unverständlich bleibt und irrational erscheint. Wie fallen Entscheidungen? Welche Machtspiele sind dabei involviert? Wer besitzt welches Wissen, wer mischt mit, wer ist ausgeschlossen? Wo wird wirklich entschieden und warum?

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 21 x 0,4cm, Gewicht: 0,07 kg
Kundenbewertungen für "Politische Kommunikation auf der EU-Backstage"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der... Zur gesamten Reihe