Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Energie in der modernen Gesellschaft
Zeithistorische Perspektiven
ab 39,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
286 Seiten, mit 2 Abb. und 3 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-30030-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2012
Die Gegenwartsbedeutung der Energiefrage liegt seit der Ölkrise von 1973 und den Wachstumskrisen... mehr
Energie in der modernen Gesellschaft
Die Gegenwartsbedeutung der Energiefrage liegt seit der Ölkrise von 1973 und den Wachstumskrisen der 1980er Jahre auf der Hand. Die Beiträge dieses Bandes schlagen erstmals Schneisen in das Feld der zeithistorischen Energieforschung. Im Mittelpunkt ihrer Analyse stehen die Fragen, wie sich die Auffassung von Energie seit den 1970er Jahren im westlichen Europa veränderte und welche Auswirkungen dieser Wandel auf die Energiewirtschaft und auf den Umgang mit Energie in der Gesellschaft hatte. Der inhaltliche Bogen dieses Bandes spannt sich vom Wandel der politischen und kulturellen Konzepte, über die Problematik der Erzeugung und Nutzung von Energie bis hin zum Einfluss der ökonomischen und ökologischen Prozesse auf die Politik der Bundesrepublik.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2cm, Gewicht: 0,485 kg
Kundenbewertungen für "Energie in der modernen Gesellschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Hendrik Ehrhardt (Hg.)
- Hendrik Ehrhardt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
mehr...
-
- Thomas Kroll (Hg.)
- Dr. Thomas Kroll ist Professor für Westeuropäische Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
mehr...
NEU
NEU
NEU
Salto Gesamtband
- Henning Haselmann,
- Peter Jitschin,
- Francis Karas,
- Günter Laser,
- Sabine Lösch
ca. 30,00 €
Zeitschrift
Open Access
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende...
- Irene Klissenbauer (Hg.),
- Franz Gassner (Hg.),
- Petra Steinmair-Pösel (Hg.),
- Peter G. Kirchschläger (Hg.)
Migrationsforschung – interdisziplinär und...
- Heike Knortz (Hg.),
- Margrit Schulte Beerbühl (Hg.)
ab 37,99 €
Zeitschrift
Zerfall und Neuordnung
- Peter Collmer (Hg.),
- Ekaterina Emeliantseva Koller (Hg.),
- Jeronim Perović (Hg.)
ab 32,99 €
WIRwerden: Integration von Schulkindern mit...
- Lysann Zander,
- Laura Trölenberg,
- Jannika Haase,
- Madeleine Kreutzmann,
- Martina Oldani,
- Bettina Hannover
ab 32,99 €
50% Rabatt im 1. Jahr
Open Access
Open Access
Zeitschrift