Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31707-5.jpg

Zivilgesellschaft und Protest

Eine Geschichte der Naturschutz- und Umweltbewegung in Bayern 1945–1980

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
632 Seiten, mit 28 Abb. und 11 Tabellen
ISBN: 978-3-525-31707-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2011, 2010
Der bayerische Natur- und Umweltschutz erlebte zwischen Kriegsende und den späten 1970er Jahren... mehr
Zivilgesellschaft und Protest
Der bayerische Natur- und Umweltschutz erlebte zwischen Kriegsende und den späten 1970er Jahren einen fundamentalen personellen, weltanschaulichen und handlungspraktischen Umbruch. Ute Hasenöhrl analysiert dieses Phänomen anhand zentraler Konfliktfelder, wie Atomkraft und Tourismus, und ihrer Akteure. Sie zeigt, wie sich der bayerische Naturschutz von einer primär konservativen Bewegung auch zu einem Anliegen der postmateriell orientierten Linken entwickelte. Er verlor einen Großteil seiner Staatsnähe, politisierte und radikalisierte sich, ohne allerdings auf praktische Zusammenarbeit zu verzichten. Neben dem Wandel werden zugleich langfristige Kontinuitäten deutlich: Denn auch »Opas Naturschutz« war keineswegs so altmodisch und passiv, wie gängige Klischees der Wirtschaftswunderjahre suggerieren.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,7cm, Gewicht: 1,165 kg
Kundenbewertungen für "Zivilgesellschaft und Protest"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ute Hasenöhrl
    • Dr. Ute Hasenöhrl ist Assistenz-Professorin am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck im Kernfach Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Kolonialgeschichte des British Empire, Technik- und Alltagsgeschichte (v.a. Beleuchtung und Energie), Naturschutz- und Umweltgeschichte, soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Institutionen und Gemeinschaftsgüter sowie die Kulturlandschaftsforschung.
      mehr...
Umwelt und Gesellschaft. Zur gesamten Reihe
U1_9783847015444.jpg
Stop Nagymaros!
  • Daniela Apaydın
ca. 55,00 €
Steinbock, Mensch und Klima
50,00 €
Intensivtierhaltung
Intensivtierhaltung
  • Barbara Wittmann
Von Vögeln, Mächten und Bienen
25,00 €
Urwald der Bayern
Urwald der Bayern
  • Marco Heurich  (Hg.),
  • Christof Mauch  (Hg.)
27,00 €
CO2- und Umweltsteuern
CO2- und Umweltsteuern
  • Gottfried Kirchengast  (Hg.),
  • Gerhard Schnedl  (Hg.),
  • Eva Schulev-Steindl  (Hg.),
  • Karl Steininger  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-31098-4.jpg
Green Beat
  • Martin Spenger
ab 60,00 €
978-3-205-21012-2.jpg
Gärtnern ohne Gift
  • Arthur Schnitzer
28,00 €
978-3-412-51756-4.jpg
45,00 €
Recht zwischen Verhalten und Verhaltensregelung
ca. 100,00 €
978-3-8252-5227-4.jpg
Nachhaltigkeit interdisziplinär. Konzepte,...
  • Evi Zemanek  (Hg.),
  • Ursula Kluwick  (Hg.)
39,99 €
978-3-525-31096-0.jpg
ab 70,00 €
978-3-412-51143-2.jpg
65,00 €
978-3-205-78515-6.jpg
29,90 €
978-3-525-35586-2.jpg
Umwelt im Roman
  • Agnes Limmer
55,00 €
978-3-8471-0418-6.jpg
70,00 €
978-3-525-31720-4.jpg
Hausmüll
  • Roman Köster
75,00 €
978-3-525-31712-9.jpg
Greenpeace
  • Frank Zelko
45,00 €