Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0619-7.jpg

Der Aufstieg der Falange Española

Faschistische Kultur und Gewalt im Nordwesten Spaniens 1933–1937

59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
361 Seiten, mit 13 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0619-7
V&R unipress, 1. Auflage 2016
Between WWI and WWII, fascism evolved into a European movement. The Falange Española party –... mehr
Der Aufstieg der Falange Española
Between WWI and WWII, fascism evolved into a European movement. The Falange Española party – founded in 1933 – introduced fascist cultural and violent practices in Spain. In his study, Marco Claas maps out for the first time an impressive social and cultural history of the Falange Party and its fascism: The party leaders insisted upon an intelligent and romantic variant, which, according to their self-conception, distinguished them from other European forces. Through the Falange Española’s policies, a form of fascism emerged that was somewhat Spanish in character, ultimately displaying its mobilisation potential to the full during the Spanish Civil War.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2cm, Gewicht: 0,54 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Aufstieg der Falange Española"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marco Claas
    • Dr. Marco Claas studierte in Hamburg und im spanischen A Coruña Neuere Geschichtswissenschaft. 2015 wurde er in Hamburg promoviert.
      mehr...
Geschichte und Gesellschaft 2021 Jg. 47, Heft 4, Preußen postkolonial
Geschichte und Gesellschaft 2021 Jg. 47, Heft...
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Agnieszka Pufelska  (Hg.),
  • Laura Rischbieter  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • **Monique Scheer  (Hg.),
  • Felix Ackermann  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.)
24,00 €